Nicht schlecht, was mit einem Handy mittler Weile so geht.
Aber lieber Bernhard, ich hoffe, Du greifst irgendwann auch wieder zu echten Kameras.
Oder baust zumindest das neue Taschentelefon so um, dass sich daran Altgläser betreiben lassen.![]()
Nicht schlecht, was mit einem Handy mittler Weile so geht.
Aber lieber Bernhard, ich hoffe, Du greifst irgendwann auch wieder zu echten Kameras.
Oder baust zumindest das neue Taschentelefon so um, dass sich daran Altgläser betreiben lassen.![]()
Keine Sorge, ich werde schon nicht untreu. Aber als immerdabei Kamera ist sie gar nicht so schlecht. Da das Kameramodul auch einen optischen Verwackelungsschutz hat, kann ich die Kamera auch zu Dokumentationszwecken im Keller einsetzen.
Smartphones so umzubauen, dass man Altgläser adaptieren kann, wäre eine neue Herausforderung, ich habe da noch ein paar Exemplare rumliegen ....![]()
Metzingen ist inzwischen als Outlet-City bekannt. Aber es gibt noch Ecken, das ist Metzingen wie von früher. Einige Bilder vom Kelterplatz.
#1: Kitschig wie eine Postkarte
IMG_20170103_082341darktable2_2_0gimp.jpg
#2: oder nostalgischer als S/W
IMG_20170103_082124darktable2_2_0.jpg
#3: Früher waren die Häuse nicht besonders groß
IMG_20170103_082648darktable2_2_0.jpg
#4: Eine der Keltern. Übrigens, bis heute wird noch rund um Metzingen Wein angebaut. (Landläufig Neuffener und Metzinger Semsakrebsler genannt)
KelterMtz.jpg
Die grüne Wolke im ersten Bild ist ja allerliebst. Hat die Kamera das so "gewollt" oder du bei der Bearbeitung?
#1: Nasskaltes Schmuddelwetter in Reutlingen
SchneefallRT.jpg
#2: Früher gab es noch keine Baunormen oder Bauvorschriften.
IMG_20170104_151053darktable2_2_1.jpg
Versuch direkt auf dem Smartphone das Bild zu verkleinern und dann hochzuladen
#1 Heute im Ulmer Fischerviertel
IMG_20170105_131420-1199x899.jpg