Dankeschön für die ausführliche Erklärung, da hatte ich einen groben Verständnisfehler in der Funktion der Objektivmechanik und Optik.
Der Dichtungsring wurde umgehend entfernt.

Dennoch frage ich mich, wo der Bug im Objektiv ist, mein neueres Pentacon 2,8 135, das als Linsenspender dienen soll kommt problemlos an unendlich.
Wie gesagt, das Problemobjektiv hat innen eine Ritzmarkierung, da war schonmal jemand dran am Basteln, ist kein Urzustand

was mir nur noch einfällt
1. an der Schnecke geht doch noch was einzustellen (dann würde aber der rote Punkt, der die Blendeneinstellung anzeigt nicht mehr sichtbar sein wenn es noch weiter zurückdreht, scheint mir eher unwahrscheinlich)
2. der Bauteil des Objektivs, der den m42 Anschluß trägt und der nur mit einem Ring festgedreht ist stammt von einem anderen Objektiv und ist zu lang (meiner ist 1,71 cm lang)
3. Ich hab ne Gurke die nie so ganz auf unendlich ging, warum auch immer...

Falls möglich könnte jemand das Bauteil mit den m42 Gewinde mal nachmessen wieviel das bei seiner Variante dick ist? Und würde mich interessieren ob es wirklich in der Vergrößerung (beim liefeview) auf unendlich scharf wird.