Heute habe ich noch einmal Bilder mit meinen neu gebauten "Objektiven" aus den Achromaten der
einzelnen Boxen gemacht, um eine Gegenüberstellung zu erreichen.
Die Bilora Box ist noch dazugekommen, alles Fotos mit A7 und den jeweiligen Linsen
Agfa Isoly I (1960) mit Achromat 8/55mm, ist eigentlich für das 4x4cm Format, überstrahlt am meisten von allen
Balda RollBox (1935) mit Achromat ca. 100mm, ist eigentlich für das 6x9cm Format
Bilora Box 5C (1946) mit Achromat ca. 90mm, ist eigentlich für das 6x9cm Format,
bringt erstaunlicherweise in der Schärfe das beste Ergebnis und überstrahlt nicht so sehr
Zeiss-Ikon Tengor Goerz (1938) mit Achromat ca. 105mm, ist eigentlich für das 6x9cm Format
Ich denke man kann recht gut erkennen, welche Anmutung man bevorzugt, es gibt natürlich noch jede Menge
andere Boxen, aber im Wesentlichen wird sich nicht viel ändern.
Um an das "Objektiv" zu kommen, ist außer bei der Box Tengor eine Blechzange oder ein Dremel mit
Trennscheibe notwendig, weil man ja nicht nur die Linse braucht, sondern auch ein Stück der Metallwandung,
in die sie eingebaut ist - die Bilora Box war da sehr widerspenstig.
Noch zwei Bilder mit der Linse der Agfa Isoly I (das billigste Modell), die illustrieren, was passiert, wenn man ins Gegenlicht fotografiert
oder wenn man nicht richtig (etwas über unendlich hinaus) scharfstellt, was das bei diesem Teil auch bedeuten mag
beste Grüße
Dieter