Seite 311 von 1144 ErsteErste ... 211261301309310311312313321361411811 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.101 bis 3.110 von 11440

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #3101
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Mond und Venus

    Heute zur Dämmerungszeit im Frankenwald aufgenommen:

    Mond und Venus - 1.jpg

    Gruß Jürgen

    Danke an Waldschrat für die Erinnerung.


  2. #3102
    Kennt sich aus Avatar von Old Shutterhand
    Registriert seit
    19.09.2016
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    272
    Erhielt 178 Danke für 37 Beiträge

    Standard

    Bin grad beim Adaptieren eines Kinoprojektorobjektivs an eine EOS. Hier einer der ersten Versuche. Bei Portraitaufnahmen gefällt mir die Linse jedenfalls.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Old Shutterhand :


  4. #3103
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    417
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.972
    Erhielt 1.013 Danke für 267 Beiträge

    Standard Sehr gelungenes Bild

    Einfach tolles Bild(vor allem das erste). Weiss es besonders zu schätzen da meine Versuche so kläglich gescheitert sind. Kenne mich wenig mit Filtern aus - was macht das KB6? Wie hätte es ohne Filter ausgesehen?

    LG
    Gustav

    PS Würde es dem Bild schaden 2 cm vom Vordergrund abzuschneiden?

    [QUOTE=Waldschrat;252274]Mond und Venus ueber Berlin am 3.Dezember 2016


    Anhang 62587

    Sigma DP2s - ISO100 - eingebaute Festbrennweite 2,8/24,2mm @8 - 4sec - Filter KB6








  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Gustav :


  6. #3104
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Hi Gustav!

    Dankeschön!


    - zum Filtereinsatz:

    Grundsätzlich "fühlt" sich ein Foveon-Sensor am "wohlsten", wenn ein gleichmäßiges Spektrum anliegt.
    Dann ist die Farbdifferenzierung mit Abstand am Besten, schon kleinste Spektrums-Änderungen in der Realität
    führen dann zu erstaunlich kräftigen Farbänderungen im Bild. Genau dafür lieb ich ja meine Foveon-Kameras so sehr!
    Farbdominanten, besonders Rot, sind dagegen für das System schwierig. Der Blaufilter dämpft Röteltöne, und
    da die Röteltöne vor allem aus der künstlichen Beleuchtung und dem hellsten Himmelsabschnitt im Bild unten
    am Horizont kommen, hat das Filter hier auch die Funktion einer deutlichen Dynamikkompression schon vor
    dem Sensor. Mit anderen Worten gesagt: Durch Dämpfung aller Röteltöne um ca. 1 Blendenstufe konnte ich den Sensor
    eine Stufe mehr durchbelichten. Auch wenn es nur ein relativ schwaches KB6 war, wären die Tiefen ohne Filter
    wesentlich "fleckiger" (verrauschter) geworden, und/oder noch mehr Lichter wären komplett ausgerissen.
    Unter diesem letztgenannten Gesichtspunkt ist das Bild aber trotzdem m.E. noch ein ziemliches Massaker, und
    demonstriert sehr schön die Grenzen der Technologie. Da hilft nur Mehrfachbelichtungen und hinterher
    DRI-mäßig zusammenbasteln. Ärgere mich schon, gestern nicht wenigstens ab und zu noch paar Daten mit
    -2EV, -3EV, -4EV, -5EV,... eingesammelt zu haben. Daraus hätt ich jetzt nämlich die makabren Lichter reparieren können.



    - unten abschneiden?
    Käme auf einen Versuch an. Hab es mir gerad nochmal angeschaut und finde ad hoc die freiere
    Fläche ganz unten ein gutes Gegengewicht zum weitgehend freien Himmel ganz oben.


    Vielen Dank für Deine Rückmeldung, und ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag!
    der Waldschrat

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  8. #3105
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Heute habe ich etliche Fotos mit einem Projektionsobjektiv gemacht: Ernolux 2,5/75
    Es stammt aus einem alten Diaprojektor von Erno, namens Cabin. Das Gerät hat sehr kompakte Maße, ca. 15 x 6,5 x 9,5 cm.
    Das Objektiv ist relativ klein auch im Durchmesser, ich habe es in einen M42 Zwischenring geklebt zusammen mit einem Helicoid an der Sony a6000 angebracht.

    Eine der Skulturen im Garten

    K1024_DSC00139 (1)_dig.JPG

    Abstrakt geht besser als bei den meisten (das ist ein Zweig mit Wassertropfen an einem Strauch)

    K1024_DSC00146_dig.JPG

    Luftig ist auch kein Problem

    K1024_DSC00151 (2)_dig.JPG

    Allerdings so sonderlich scharf ist es nicht, eher ein Spezialist.

    VG

    Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  9. 5 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  10. #3106
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gustav Beitrag anzeigen

    ...
    PS Würde es dem Bild schaden 2 cm vom Vordergrund abzuschneiden?
    ...
    Herzlichen Dank nochmals für die Anregung! Für mein Gefühl geht ein bisschen unten absäbeln doch.
    Hab da jetzt paar Minuten drüber Versuch-und-Irrtum-mäßig meditiert, und bin bei nachfolgender Variante gelandet:


    2016_12_03_DP2s_Bln_Fernsehturm_Mond_Venus_0037_VarD_DT02___1198x858pix.jpg





    Liebe Grüße vom Schrat!

  11. 5 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  12. #3107
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    zu post 210:

    Zitat Zitat von Old Shutterhand Beitrag anzeigen
    Bin grad beim Adaptieren eines Kinoprojektorobjektivs an eine EOS. Hier einer der ersten Versuche. Bei Portraitaufnahmen gefällt mir die Linse jedenfalls.
    Hallo du Freund vom Winnetou,

    das abgebildete Objektiv sieht eher wie ein Carl Zeiss Jena Flektogon aus und nicht wie ein Projektionsobjektiv. Bild vertauscht oder Text falsch?

    Gruß Jürgen

  13. #3108
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... Ganz einfach, er hat das Zeiss fotografiert, mit dem p Objektiv

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  15. #3109
    Kennt sich aus Avatar von Old Shutterhand
    Registriert seit
    19.09.2016
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    272
    Erhielt 178 Danke für 37 Beiträge

    Standard

    Hallo Jürgen!

    Wie bereits richtig aufgeklärt wurde, habe ich mit dem Brummer links im Bild das Pancolar (rechts ) fotografiert.


    Grüße
    Wolfgang
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  16. #3110
    Ist oft mit dabei Avatar von Müller
    Registriert seit
    20.03.2014
    Alter
    59
    Beiträge
    470
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    3.682
    Erhielt 2.386 Danke für 380 Beiträge

    Standard



    Sony 5N + Skoparex 2,8 35 @5,6
    Gruß
    Kaj

  17. 5 Benutzer sagen "Danke", Müller :


Seite 311 von 1144 ErsteErste ... 211261301309310311312313321361411811 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •