Das Neewer ist übrigens baugleich zu Meike und zu Voking (von Bilora), letzteres ist teurer aber mit deutschem Vertrieb - bei einem Objektiv in einer Preisklasse, in der die Qualitätssicherung üblicherweise beim Kunden gemacht wird, durchaus ein Argument.
Allerdings gehört das Objektiv nicht in die Altglassammlung, da es erst dieses Jahr auf den Markt gekommen ist.
Ich überlege, ob ich mir das 28/2,8 für meine Infrarot-Fuji kaufen soll. Denn im Gegensatz zum Meike/Neewer 28/2,8 ist das originale Fuji-Pancake 27/2,8 für Infrarot unbrauchbar, und das alte Nikkor 28/3,5 Non-AI ist zusammen mit dem Adapter nun wirklich kein Pancake mehr. Optisch besser als das 70er-Jahre (bzw. 60er Jahre; von da ist die optische Rechnung) Nikkor ist das Meike/Neewer allerdings nicht.