Ergebnis 1 bis 10 von 442

Thema: Sigma SD9 und verschiedene Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Vorhin, ein Berliner Blick aus dem Küchenfenster:




    16:12Uhr
    2016_11_22_SD9_Bln_Kuechenfenster_Fernsehturm_Daemmerung_0008_VarF_DT01___1198x674pix.jpg




    16:28Uhr
    2016_11_22_SD9_Bln_Kuechenfenster_Fernsehturm_Daemmerung_0070_VarA_DT04_SW___1198x749pix.jpg




    16:30Uhr
    2016_11_22_SD9_Bln_Kuechenfenster_Fernsehturm_Daemmerung_0077_VarB_DT04_05___1198x749pix.jpg


    alle drei Aufnahmen SD9 mit CZJ M42 Pancolar 1,8/80mm @4





    Wie jede ältere Foveon-Kamera (alle vor Generation "Quattro") ist die SD9 ganz prima für Schwarzweiss-
    Fotos geeignet, da für jede Farbe exakt pixeldefiniert. SW auch öfter zu nutzen, ist bei mir noch schwer ausbaufähig.

    Grüße vom Waldschrat!




    PS: Über diesen ollen dominanten Schornstein auf dem Nachbar-Wohnblock hab ich mich schon mehrmals geärgert!
    Geändert von Waldschrat (23.11.2016 um 00:14 Uhr)

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 616 Danke für 173 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    ...PS: Über diesen ollen dominanten Schornstein auf dem Nachbar-Wohnblock hab ich mich schon mehrmals geärgert!
    Dem Bild würde was fehlen ohne den Schornstein! (m.M.n.)

    Für mich ist die ertse Version die Bezauberndste, wiedermal sehr, sehr schön!
    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Wiedereinsteiger :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Wiedereinsteiger Beitrag anzeigen
    Für mich ist die erste Version die Bezauberndste, wiedermal sehr, sehr schön!
    Danke, Pitt!

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Hatte gerade Lust, eine meiner vermeintlich schönsten SD9-Aufnahmen noch einmal neu von vorn aufzubrezeln:
    Hier zunächst das frisch entwickelte Bild:


    8.April 2012 bei Külsoer Mühle / unweit Lutherstadt Wittenberg / Sachsen-Anhalt

    2012_04_08_SD9_Flektogon20mm_KuelsoerMuehle_Abenddaemmerung_0077_remake2016_VarM_DT01___1198x899.jpg

    SD9 - ISO100 - M42 CZJ Flektogon 2,8/20mm - Blende hab ich vergessen, war aber mit Sicherheit abgeblendet auf 5,6 oder 8








    Mein 20er Flekki kam damals Anfang 2012 frisch aus der Aufmöbelung und Justage bei Frau Schönfelder (Fa. Olbrich).
    In der Tat war ein vorher ziemlich krasser Schärfegradient über das ganze Bildfeld nach der Zentrierung verschwunden.
    Leider ist das Foto bei näherem Hinsehen alles andere als akzeptabel. Die Farbsäume sind m.E. böse, und mit meinem
    EBV-Geschick nicht mehr wirklich beherrschbar. Bestimmt liegt das auch daran, dass dieses Flekki weder vor, noch
    nach der Instandsetzung mit den vorhandenen M42-SA-Adaptern ganz Unendlich erreicht hat. Das ist keine Kritik an
    Frau Schönfelders exzellenter Arbeit. Eher wohl ein Thema der billigen M42-auf-Sigma-Adapter. Hab ich dieses Problem
    zwischenzeitlich erkannt, und bereits mehrere hiesige M42-Objektive mit jeweils "individuellen" M42-SA-Adaptern so
    verpaart, dass an den Siechmas jeweils genau Unendlich erreicht wird. Das 20er Flekki wohnt nicht mehr bei mir.
    (Irgendwann war der Verkaufpreis im Gegenwert von ca. sieben gebrauchten Sigma-SD9-Bodys attraktiver, als mich
    immer wieder über sehr mäßige Bildergebnisse zu ärgern. )



    noch ein 100%-Ausschnitt aus dem "groß" (3928 x 2619 Pixel) aus dem SPP 2.5 exportierten Bild:

    2012_04_08_SD9_KuelsoerMuehle_Abenddaemmerung_0077_remake2016_VarL_DT04_100ProzCut_1198x899pix.jpg





    Grüße vom Waldschrat!
    Geändert von Waldschrat (01.12.2016 um 13:21 Uhr)

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    2.Dezember 16 - Mond und Venus in der Abenddämmerung

    2016_12_02_SD9_Hobrechtsfelde_Mond_Venus_Gras_0059_VarB_DT01___1198x749pix.jpg

    SD9 - ISO100 - 0,7sec - M42 CZJ Pancolar 1,8/50mm offen - Filter Hoya Didymium

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    2.Dezember 16 - Mond und Venus in der Abenddämmerung

    Interessante Interpretation
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Dieser Fotoplatz ist eine Neuentdeckung, und die alte Lady SD9 durfte mal wieder ran.



    Die Diva hat heute sehr viel bös rumgezickt, und oft diese altbekannten Rauschorgien abgeliefert:
    Rauschorgie_IMG00132___900x600pix.jpg
    Das kommt nach meinen Erfahrungen regelmäßig von mangelhafter Kontaktgabe der Akkus bzw. wenn deren
    Spannung langsam "weich" wird. Für den Wechsel der CR123-Akkus musst ich dann ins beleuchtete Innere des
    Hochhauses, und habe dadurch letztendlich den idealen Moment für diese Aufnahme genau verpasst. Naja, Berlin läuft ja nich weg.





    Für ein Foto blieb dann trotzdem noch etwas Material übrig.
    Hier das für den ersten Versuch ausgewählte Grundbild,
    in dieser Ansicht noch komplett neutral durch die Rohbildsoftware SPP 2.5 geschleift:

    Grundbild_IMG00105___900x600pix.jpg









    ...und hier ein erster Entwicklungs-Versuch:

    2016_12_10_SD9_Bln_Storkower108_nach_Alexanderplatz_105_107_109_111_113_115_VarA_DT01___1197x740.jpg

    SD9 - ISO100 - 1sec (Lichter per Hand aus 1/2sec, 1/4sec, 1/8sec, 1/15sec und 1/30sec repariert) - SPP25 Darktable GIMP - M42 CZJ Pancolar 1,8/80mm @4 - kein Filter





    Off Topic: Frisch gelernt hab ich heute auch noch, dass die 19.Etage eines Hochhauses fotografisch ein schwieriger Ort ist! Mehrere Belichtungen
    wirken trotz (wie immer) konsequenter Spiegelvorauslösung und Holzstativ leicht verrissen; jedenfalls nicht ganz pixelscharf. Das das wohl so sein
    wird, schwante mir schon vor Ort. Anlaufende Fahrstuhlmotoren, oder knallende Türen im Haus, bringen das Gebäude derart in Vibrationen, dass diese
    Schwingungen sogar mit den Füßen spürbar waren. Wahrscheinlich schwankt das Haus auch noch im böigen Wind. Insgesamt neue Erfahrungen!


    Herzliche Grüße vom Waldschrat!

  13. 6 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. weitere Objektive aus China - 3 verschiedene 85mm
    Von classicglasfan im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 15:04
  2. neue Sigma-Objektive für mFT und NEX: 2,8 19 und 30mm
    Von T. B. im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 21:44
  3. Neue Sigma Objektive am anrollen
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 19:41
  4. verschiedene M42-Objektive
    Von butch im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 22:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •