Die "P" Gravur auf dem Objektivboden steht einfach für P-Mount = M42.....
Hier wurde es heute gar nicht richtig hell. Kein Tag zum Fotos machen.
Grüße
Martin
Die "P" Gravur auf dem Objektivboden steht einfach für P-Mount = M42.....
Hier wurde es heute gar nicht richtig hell. Kein Tag zum Fotos machen.
Grüße
Martin
Das Ding scheint grotten-unscharf zu sein. Hier zwei Bilder bei unendlich:
SAM_1802_forum.jpg
SAM_1805_forum.jpg
Wenn man da reinzoomt, findet man praktisch keine Region, die scharf gezeichnet ist.
Grüße
Martin
Sieht ziemlich nach offener Blende aus bei 35mm. Mach die Blende mal zu auf 8 und guck mal wie es dann aus sieht.
Dei Linse ist definitiv nicht von Asahi / Pentax . Sieht für mich mehr nach einer der vielen Handelsmarken aus.
Hersteller könnte Sankor aus Japan sein : http://manuellfokus.no/carsen-35mm-f2-8/ (Hier als Carsen, bei dir Helikor).
Vielleicht findest du in Richtung etwas über das Glas. Wird aber sicher nicht leicht valide Informationen zu finden.
Da hast du recht. Das war offene Blende, war schon ziemlich dunkel. Z.Zt. ist es dunkel, wenn ich morgens aus dem Haus gehe und auch, wenn ich nach der Arbeitnach Hause komme. Das von dir verlinkte Objektiv sieht schon recht ähnlich aus. Es muß aber ein ganz anderes Fokusgewinde haben. Von Unendlich bis 5 m sind bei dem Carsen ein paar cm zu bewegen, beim Helikor nur 5mm.
Ich werde es nochmal mit Blende 8 probieren, bei möglichst ähnlichen Bedingungen.
Grüße
Martin
Ich hänge mich einfach mal dran auch wenn das Thema schon älter ist.
Heute kamm mein Helikor 135mm/3,5 an. Kann mir jemand was dazu sagen ?
Das einzige das ich weiß ist das es ein T2 Anschluss und 16 Blendenlamellen hat.
![]()
Mit Lichtstärke ist es wie mit Hubraum, man(n) kann nie genug haben.