Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Pancolar Zebra 50/1.8 als Makro?

Baum-Darstellung

  1. #30
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    22.10.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Ich bin ganz begeistert vom Pancolar! An MFT eignet es sich definitiv als Makro. War heute im Schmetterlingshaus und habe nicht mal eine Nahlinse gebraucht!
    Mein bisheriger Eindruck ist jedenfalls, dass es sich besser als Makro eignet als das Zuiko 50/1.8. Bei Offenblende ist es wahrscheinlich weicher als das Zuiko, aber dafür ist es ab zirka Blende 4 schärfer. Ist das nicht ein interessantes Phänomen? Offen schärfer und abgeblendet weicher? Wie ist das überhaupt zu erklären? Beugungsbedingter Schärfeabfall (wenn ich nur verstehen würde, was genau das bedeutet)?
    Das Pancolar ist offen zwar weicher als das Zuiko, aber dafür hat es ein schöneres Bokeh.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", betazoid :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50mm M42 (Acht (8) Blendenlamellen, gelbe Gläser, Zebra)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 14.12.2022, 10:36
  2. Hilfe bei Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50 Zebra Thorium Reinigung
    Von sunnlo im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2021, 10:55
  3. CZJ Pancolar 50mm 1.8 Zebra Vordere Linse ausbauen
    Von Haesel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2015, 12:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •