Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Tipps zum Lösen festsitzender Objektivschrauben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.01.2016
    Beiträge
    145
    Danke abgeben
    153
    Erhielt 94 Danke für 41 Beiträge

    Standard

    die Platte, die an der Kamera anliegt, sie hat 5 Schrauben kameraseitig und 3 Minischrauben wo es ins Bajonett übergeht. Auf dem Bild das silberne (ist nur ein Beispielbild irgendeines Objektivs) http://i.computer-bild.de/imgs/1/6/9...19068cd813.jpg
    Geändert von wittwer (08.11.2016 um 09:52 Uhr)

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Bei Verbindung Schraube/Plastikbajonett -> Glasreiniger und einwirken lassen
    Gibt keine Schmiererei und macht in der Regel auch nix kaputt.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wittwer Beitrag anzeigen
    die Platte, die an der Kamera anliegt, sie hat 5 Schrauben kameraseitig und 3 Minischrauben wo es ins Bajonett übergeht. Auf dem Bild das silberne (ist nur ein Beispielbild irgendeines Objektivs) http://i.computer-bild.de/imgs/1/6/9...19068cd813.jpg
    Die drei Minischrauben brauchst Du wahrscheinlich nicht lösen, das Kunststoffteil solltest Du zusammen mit dem Bajonett anheben können. Vorausgesetzt Du löst die fünf Schrauben die das Bajonett halten. Möchtest Du nur das Kunststoffteil entfernen, musst Du das Bajonett gar nicht abschrauben. Ist aber nur eine Vermutung ich weiß ja nicht an welchem Objektiv Du werkelst.
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", 24m :


  6. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.01.2016
    Beiträge
    145
    Danke abgeben
    153
    Erhielt 94 Danke für 41 Beiträge

    Standard

    hier mal Bilder in dem Link von genau dem Objektiv Die Platte ist aus Metall (Wie nennt man die eigentlich richtig?) und keine der Schrauben bewegt sich auch nur ansatzweise.
    http://images.google.de/imgres?imgur...h=738&biw=1040

  7. #5
    Kennt sich aus Avatar von feesa
    Registriert seit
    27.04.2014
    Ort
    Hannover
    Alter
    62
    Beiträge
    41
    Danke abgeben
    1.953
    Erhielt 107 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Moin, also ich hätte die schon längst ausgebohrt.
    LG Jürgen

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", feesa :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Schon mal Feuerzeugbenzin oder Kontakt 60 probiert ?

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  11. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.01.2016
    Beiträge
    145
    Danke abgeben
    153
    Erhielt 94 Danke für 41 Beiträge

    Standard

    nee, das mach ich mal noch. Wie geht denn das ausbohren? Wenn ich den Kopf abbohre kriege ich den Rest ja noch schlechter raus oder meinen sie ganz reinbohren und dann ein neues Gewinde schneiden?

  12. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wittwer Beitrag anzeigen
    hier mal Bilder in dem Link von genau dem Objektiv Die Platte ist aus Metall (Wie nennt man die eigentlich richtig?) und keine der Schrauben bewegt sich auch nur ansatzweise.
    Na ja, ich würde das Stück Metall "Bajonett" nennen, genauer das Objektivbajonett im Gegensatz zum Kamerabajonett. Aber nachdem wir nun die Begriffe geklärt haben ist ja alles klar. Ich denke auch bei diesem Objektiv ist es so, dass Du das Kunststoffteil im Bajonett nicht abnehmen musst. Und die fünf Schrauben im Bajonett müssen fest sitzen. Lösen sie sich wenn das Objektiv an der Kamera ist fällt es evtl. herab oder es klemmt an der Kamera fest und Du beschädigst die Kamera beim abnehmen.

    Das lösen dieser Schrauben benötigt manchmal rohe Gewalt. Ich habe solche Schrauben schon zerstört beim lösen und hatte Schwierigkeiten beim beschaffen neuer. Wenn Du also die Schrauben aufbohren willst dann besorge Dir erst neue Schrauben. Zum Deinem Glück hat Pentax immer die gleichen Schraubentypen verwendet. Du kannst also eine beliebige Objektivleiche (wenn sie von Pentax ist!) erwerben und die Schrauben verwenden, vorausgesetzt Du bekommst sie raus. Die passen bis zur F und FA Serie, bei den aktuellen Objektiven kann ich es nicht sagen, die habe ich noch nicht in der Hand gehabt.

    Warum willst Du eigentlich das Bajonett abnehmen wenn ich fragen darf?
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", 24m :


  14. #9
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.01.2016
    Beiträge
    145
    Danke abgeben
    153
    Erhielt 94 Danke für 41 Beiträge

    Standard

    weil die Blendenmechanik zäh ist ohne dass die Blende verölt ist wollte ich mir die ankucken....

  15. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    HOST-Photoservice http://www.host-photoservice.de

    Nach meiner Erfahrung absolut empfehlenswert und hat realistische Preise. Der Herr Stemmler ist ein ehemaliger Pentax Mitarbeiter.
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", 24m :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. P6 M42 Adapter lösen
    Von Altglaskoffer im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.09.2022, 02:34
  2. Frontring lösen.
    Von Udo_Katscher im Forum Problemlöser
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.07.2018, 11:29
  3. Nikon Bajonettschrauben lösen
    Von Jorro im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2017, 22:21
  4. Schrauben lösen?
    Von sauberli im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 13:38
  5. Wie festgeklebte Gewinde lösen?
    Von Schraubendreher im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 21:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •