Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Objektive und die richtige Schmierung

Baum-Darstellung

  1. #30
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.472 Danke für 451 Beiträge

    Standard Schmierfett LOSOID 6304/4-H-TP

    Nachdem ich über ein halbes Jahr ca. 30 manuelle Alt-Objektive (Prakticare, Objektive von CZJ, Pentacon, Meyer Optik, Canon, Minolta, Pentax Asahi ...) gereinigt und anschließend mit dem Fett LOSOID 3340 der Fa. LOSIMOL GmbH in Hannover neu geschmiert hatte, bin ich nach anfänglichem Enthusiasmus inzwischen hinsichtlich Leichtläufigkeit nicht mehr ganz zufrieden.

    LOSOID 3340 lässt zwar das Fokussieren geschmeidig und elegant (meine Ausdrucksweise) erscheinen, aber doch etwas schwergängig bzw. zäh. Auch ist nach Rückfrage bei Herrn Magunna (Geschäftsführer der LOSIMOL GmbH) nicht ganz auszuschließen, dass bei Hitze bzw. im Laufe der Zeit dieses Fett doch ausdünstet und damit Linsen beschlagen können.

    Herr Magunna hatte mir dann mehrere Fette zum Testen überlassen und nach einigen Tests über einen Zeitraum von ca. 4 Monaten mit verschiedenen Objektiven und Fetten habe ich mich nun für LOSOID 6304/4-H-TP entschieden. Im Gegensatz zum LOSOID 3340 scheint das LOSOID 6304/4-H-TP aus meiner subjektiven Sicht folgende Vorteile zu haben:

    • Leichtgängiger - zumindest bei nicht schabenden / klemmenden Fokusgewinden
    • Bessere Konsistenz - auch nach Verteilung im Gewinde durch Nutzung keine Ausbreitung/kein Kriechen des Fettes, auch nach Monaten keine Öl-Bildung an der Oberfläche in der Dose.
    • Nach Aussagen von Herrn Magunna soll dieses Fett auch dauerhaft nicht ausdünsten aufgrund bestimmter Inhaltsstoffe (hatte ich mir nicht notiert, wird nachgeliefert).


    Edit am 07.11.2016 wegen Preis

    Nachteil:

    Die Mindest-Bezugsmenge liegt bei 3 Dosen mit je 100g. Die einzelne Dose kostet jeweils 33,46 Euro. Dazu kommen noch ca. 5,00 Euro Versand. Die Lieferung ist gerade eingetroffen. Da ich nur eine der 3 Dosen benötige ... Wer daran interessiert ist, eine Dose zu erwerben (eine ist bereits reserviert), bitte PN.

    Hinweis in eigener Sache: Dies ist keine Werbe-Post und meine Aussagen sind subjektive Erfahrungen, es gibt also keine Garantie und keine Rücknahme.

    Wer weitergehende, detailliertere Infos haben möchte, sollte sich direkt an Herrn Magunna wenden.
    Geändert von Rick (07.11.2016 um 12:02 Uhr)

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Rick :


Ähnliche Themen

  1. Welche ist die richtige ?
    Von Surveyor im Forum Kameras
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 20:34
  2. EOS 350D + richtige Einstellung
    Von stephan222 im Forum Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 10:33
  3. richtige Monitorkalibrierung
    Von Graf Duckula im Forum Fototechniken
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 10:52
  4. Welcher Blitz ist der richtige?
    Von deejay_ im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 14:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •