Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Gelbfärbung - Thorium oder Vergütung?

Baum-Darstellung

  1. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Es ist nicht wirkich möglich, das auf diesem Bild erkennen. Eine gelbliche Vergütung hat aber in der Regel (so wie alle Vergütungsfarben) einen Glanz. Das erkennst du sehr gut, wenn du das Objektiv in den Händen hältst.
    Selbst wenn das Glas eine gelbliche Verfärbung hat, wirst du so gut wie keinen Farbstich erhalten, sofern du die Kamera mit automatischen Weißabgleich betreibst (AWB). Auf Film sieht das natürlich anders aus.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50 Zebra Thorium Reinigung
    Von sunnlo im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2021, 10:55
  2. T Vergütung
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.02.2016, 10:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •