So ein Visionar hatte ich als Meostigmat-Alternative auch schon einmal auf dem Schirm, aber preislich nehmen die sich mittlerweile auch nicht mehr viel. Ich "male" deshalb weiterhin mit Primoplan 1.9/58 und Takumar 2/35.
So ein Visionar hatte ich als Meostigmat-Alternative auch schon einmal auf dem Schirm, aber preislich nehmen die sich mittlerweile auch nicht mehr viel. Ich "male" deshalb weiterhin mit Primoplan 1.9/58 und Takumar 2/35.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Es gibt meines Wissens mindestens ein Dutzend unterschiedliche Projektionsobjektive mit dem Namen Visionar und mindestens ein halbes Dutzend verschiedene mit dem Namen Meostigmat. Einige wenige Visionare und fast alle Meostigmaten kenne ich aus eigener Anschauung. Zumindest für das Visionar 1.6/109 kann ich sagen, dass es von der Charakteristik her grundverschieden zu sämtlichen Meostigmaten ist.
Herrlicher Herbst, manchmal auch im Norden mit Sonnenschein:
Ahorn_2.jpg
Ahorn_4.jpg
Wald_2.jpg
Birke_1.jpg
Herbstwiese.jpg
Pferd_3_sw.jpg
Alle Bilder mit der Samsung NX30 und einem Hanimex Automatic MC 4/300mm meist Blende 5.6 oder 8
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...