Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 111

Thema: Bilderthread: Herbst 2016

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.006
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.902
    Erhielt 6.772 Danke für 1.298 Beiträge

    Standard

    Pilzköpfe, dem schwarzen, schleimigen Ende nah...

    DSC_9852_DxO.jpg

    und der bekannte Lichtball mit buntem Laub als Hintergrund

    DSC_9840_DxO.jpg

    Nikon D300 mit Tamron Adaptall 3.8-4.0/70-210mm (46A)

    LG Jörn
    Geändert von joeweng (27.10.2016 um 20:04 Uhr) Grund: ergänzt
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  3. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.258
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.515 Danke für 1.094 Beiträge

    Standard

    herbst-1.jpg
    A7s + R.O.W. Visionar 1.6/109

    herbst-2.jpg
    A7s + Meopta Meostigmat 1.4/70

    herbst-3.jpg
    A7s + Meopta Meostigmat 1.4/70

    herbst-4.jpg
    A7s + Meopta Stigmar XX 1.1/75


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.238
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard



    So ein Visionar hatte ich als Meostigmat-Alternative auch schon einmal auf dem Schirm, aber preislich nehmen die sich mittlerweile auch nicht mehr viel. Ich "male" deshalb weiterhin mit Primoplan 1.9/58 und Takumar 2/35.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.258
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.515 Danke für 1.094 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen


    So ein Visionar hatte ich als Meostigmat-Alternative auch schon einmal auf dem Schirm
    Es gibt meines Wissens mindestens ein Dutzend unterschiedliche Projektionsobjektive mit dem Namen Visionar und mindestens ein halbes Dutzend verschiedene mit dem Namen Meostigmat. Einige wenige Visionare und fast alle Meostigmaten kenne ich aus eigener Anschauung. Zumindest für das Visionar 1.6/109 kann ich sagen, dass es von der Charakteristik her grundverschieden zu sämtlichen Meostigmaten ist.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.006
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.902
    Erhielt 6.772 Danke für 1.298 Beiträge

    Standard

    Herrlicher Herbst, manchmal auch im Norden mit Sonnenschein:

    Ahorn_2.jpg

    Ahorn_4.jpg

    Wald_2.jpg

    Birke_1.jpg

    Herbstwiese.jpg

    Pferd_3_sw.jpg

    Alle Bilder mit der Samsung NX30 und einem Hanimex Automatic MC 4/300mm meist Blende 5.6 oder 8

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  8. 9 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  9. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.696
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    ...
    A7s + Meopta Stigmar XX 1.1/75
    Sehr schön in Szene gesetzt.

    Jedoch das WIE? an der A7 wäre schon sehr interessant
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.238
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Es gibt meines Wissens mindestens ein Dutzend unterschiedliche Projektionsobjektive mit dem Namen Visionar und mindestens ein halbes Dutzend verschiedene mit dem Namen Meostigmat. Einige wenige Visionare und fast alle Meostigmaten kenne ich aus eigener Anschauung. Zumindest für das Visionar 1.6/109 kann ich sagen, dass es von der Charakteristik her grundverschieden zu sämtlichen Meostigmaten ist.
    Mit dem Namen Visionar wurden meines Wissens Projektionsobjektive in Rathenow (R.O.W.) und Jena gefertigt und es gibt sie in einem sehr großen Brennweitenbereich (bisher habe ich welche von 1.6/55 bis 2.6/220 gesehen). Mir geht es dabei nicht unbedingt um eine spezielle Charakteristik wie z.B. Swirl, sondern um die geringe Schärfentiefe und das Verschwimmen/Verschmelzen mit dem Hintergrund, was dann teileweise wie ein Gemälde wirkt. (wie bei den Bildern 1, 3 und 4 aus deinem Beitrag) Gut, dafür braucht man nicht unbedingt ein Projektionsobjektiv, aber bei den genannten gefiel mir diese Bildwirkung bei den meisten Bildern, die ich davon gesehen habe. Ein lichtstarkes leichtes Tele kann das sicher auch und wäre dann auch leichter zu adptieren bzw. einfacher in der Handhabung. Du siehst, ich befinde mich gerade beim Übergang von Phase 6 zu Phase 7 .
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.436
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.987
    Erhielt 17.373 Danke für 2.851 Beiträge

    Standard

    Herbst bedeutet für mich immer,
    dass das Meopta Meostigmat 70mm f1.4 wieder an die A7II geschnallt wird

    Heute habe ich ein paar Impressionen zusammengetragen -
    ich liebe die Charakteristik dieses Glases für solche Motive

    299kb_Herbst 2016 043.jpg

    299kb_Herbst 2016 027.jpg

    299kb_Herbst 2016 016.jpg

    299kb_Herbst 2016 033.jpg

    299kb_Herbst 2016 041.jpg

    299kb_Herbst 2016 039.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  12. 15 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Wunderbare Meo-Umsetzungen von Dir und Helge- da reicht ein "Danke abgeben" nicht aus !

    Mein kleines Beginnen heute, mit CZJ 50mm Tessar (red V) für M42 das Bäumchen im Balkonkasten ablichten, vor ein zwei tagen über Nacht aller Blätter ledig geworden. Naja, fast alle Blätter
    Einmal Offenblende 2,8, daneben f5,0. EBV in PS mit teils händischer Tonwertkorrektur, regionale Kontrastanhebung (da wo die verwelkten Blättern hängen) mit Nikfilter Viveza, Schärfeskript.

    Und Wettervorhersage verspricht weitere sonnige Abschnitte für nachmittags, ich bin dann mal überlegen was ich heute einpacke...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  14. 5 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  15. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Zenit Helios 44M-3, 58mm f2
    (Herrlich!! Gerade vom Flohmarkt geschnappt))
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  16. 7 Benutzer sagen "Danke", svenhebrock :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Herbst 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 19.12.2022, 21:10
  2. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 23:43
  3. Der Herbst 2018 ist da
    Von gdh1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 09.12.2018, 22:57
  4. Der Herbst 2017 ist da
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 05.01.2018, 19:42
  5. Westliches Ligurien im Herbst
    Von Namenloser im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.12.2016, 12:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •