Ein Foto aus dem verwilderten Garten meines Nachbarn abends im Gegenlicht
mit dem Tamron SP 8/500 Spiegelobjektiv, freihändig
DSC05253B_dig.JPG
LG Dieter
Ein Foto aus dem verwilderten Garten meines Nachbarn abends im Gegenlicht
mit dem Tamron SP 8/500 Spiegelobjektiv, freihändig
DSC05253B_dig.JPG
LG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
DrDownhill, eos, feesa, Oldman1, tabs, tho, Waldschrat
Da sieht man schön die typischen Donuts eines Spiegelobjektives.
Na dann mal ein paar Striche :-)) und Kreise
Rodenstock Splendar 2.8 100
![]()
feesa, mekbat, Müller, Rob70, Waldschrat
Das ist schon nicht mehr als "busy" zu bezeichnen, da explodiert das Bokeh richtiggehend:
29275507763_aaf051c760_o.jpg
Meopta Stigmar 1.1/75mm
Sony A7s
24m, ccl, classicglasfan, DrDownhill, eos, feesa, LucisPictor, mekbat, mhiller, Müller, Oldman1, Rob70, ropmann, Rouven, Waldschrat
Cool, das sieht fast aus wie Fotos, bei denen während der Belichtung gezoomt wird. Für Action-Fotos sicher sehr kreativ nutzbar.
Ich muss das mal bei Gelegenheit etwas ausführlicher vorstellen - ist ein durchaus interessantes Objektiv, das je nach Entfernung komplett unterschiedliche Charakteristiken hat. Daher nur ganz kurz: Ich habe im Bereich der Rücklinsenfassung alles weg gefräst was nicht unverzichtbar ist und dann das Objektiv in einen fokussierbaren Adapter OM/NEX eingepasst. Es geht auf diese Weise von ca. 30cm bis unendlich zu fokussieren. Im Nahbereich fehlt nicht viel, um den KB-Sensor der A7 auszuleuchten, auf größere Entfernung nehmen die schwarzen Ecken mehr Raum ein. Das hier eingestellte Foto ist nur an der langen Seite beschnitten.
ich hab noch ein Aquarell vom Trioplan
Wasserfarben a la Meyer
Watercolor a la Meyer.jpg
Trioplan 2.8/100 (alt)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Auch ich habe heute gemalt, allerdings weniger in Aquarellfarben, sondern mehr etwas Heftiges in Öl oder Acryl
Meyer Görlitz Trioplan 2,9/75 (aus einer Beier Precisa ausgebaut) und der A7
DSC08752 (1)_dig.jpg
Beste Grüsse
Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6