Hallo Peter

Die beiden Kameras mit den Objektiven machen einen guten Eindruck.
Wenn beide funktionieren (besonders die Exakta) dann geht der Preis in Ordnung.

Zu den Objektiven kann man nur wärmstens raten !!!

Das Flektogon gehört zu den besten Altgläsern, die es im bezahlbaren Bereich gibt.
Und auch das Helios 44-2 gehört für Einsteiger zur Standard-Ausstattung.
Das ist eine der berühmten Charakterlinsen, aber für den Preis ein absoluter Pflichtkauf.

Das Ennalyt dürfte nicht besonders schlecht, aber auch nicht herrausragend gut sein.
Mir persönlich gefällt die Haptik dieses Plastikbechers auch nicht besonders (oder ist es ein Zebra-Exemplar ?).
Wenn dieses Ennalyt alleine 30 € kosten soll, dann ist es zu teuer (dann auf jeden Fall lieber das Flektogon nehmen)

Die 135'er sind Allerweltsware - nicht schlecht und durchaus scharf, WENN man ein gutes Glas erwischt.
Hier ist die Streuung aber extrem groß und ohne sie zu sehen, kann keiner eine Aussage machen.
Hier wäre mein Preis so um 10 € pro Stück.

Das Sakar-Zoom kenne ich nicht.
Wahrscheinlich aber ein typisches 70'er Jahre Zoom aus Vollmetall und sauschwer.
Ist halt die Frage, ob Du in dem Brennweitenbereich schon was modernes hast, dann FINGER WEG.
Wenn nicht, könnte es für ca 10 € auch brauchbare Bilder machen.
Meist sind die Dinger halt sehr klobig und schwer, weshalb sie selbst hier unter uns Altglasern kaum eingesetzt werden.

Und dann kommt natürlich noch die Anschaffung mindestens zweier Adapter hinzu.

Das Flektogon hat ein Exa/Exakta-Bajonet -> Adapter für die EOS ca 15-25 €
Das Helios hat M42 -> Adapter ca 5-10 €

Bei den Anderen wissen wir es nicht....

Die beiden Kameras mit den Objektiven machen sich gut in der Vitrine.
Wenn beide noch funktionieren, umso besser - der Preis ist fair.

Und die beiden Objektive, wie gesagt sind sehr gut für den Einstieg (sollten natürlich auch funktionieren)

Den Rest musst Du entscheiden, ob du solche Brennweiten brauchst, oder schon hast.

Und denke daran, bei Deiner 70D jede Brennweite mit 1,6 zu multiplizieren (der sogenannte Crop-Faktor) !!!
D.h. das Flektogon wird an deiner 70D zu 56mm und das 58mm Helios wird zu 93mm, die 135'er zu 160mm.
Das ist oft schon etwas zu lang für den Alltagseinsatz.


Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Viel Erfolg,

Danny