Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Minolta alternative Festbrennweiten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Es muß ja anscheinend nicht unbedingt die F100 sein, folgende Modelle sollten funktionieren und die Werte im Sucher anzeigen,
    weil sie automatisch inden AI-Modus umschalten, wenn ein solches Objektiv angesetzt wird, näheres auf der Homepage von
    Horst Schneider Fotografie.
    Die F100, F4, F5, F70, F90(X), F-501, F-601, F-801(s) sollen geeignet sein.

    Ich selbst kann es nicht beurteilen, weil die F-3 meine letzte Nikon war

    Grüße Dieter
    Davon können aber nur die F5, F100, F75 und F80 mit modernen AF-S/G-Nikkoren uneingeschränkt umgehen - und um die (Sigma 1.4/20 und Tamron 2.8/90) ging es ja auf der letzten Seite. Und wenn halt noch ein AiS praktikabel funktionieren soll, dann muss es eben eine F100 oder F5 sein.
    Geändert von barney (15.09.2016 um 22:32 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Offenblendentauglichkeit von Festbrennweiten
    Von eunegis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 17.09.2011, 23:42
  2. Lichtstarke Festbrennweiten
    Von Hercules im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 12:37
  3. Festbrennweiten und EXIF-Dateien
    Von Harry II im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 23:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •