Okay, danke. Mal schauen, ob ich noch an eine F100 komme. Die gibts leider nicht für 30€ :(
Vielleicht tuts ja auch die Handy App zur Belichtungsmessung, ist nur etwas umständlich, dass extra rausholen zu müssen.
Okay, danke. Mal schauen, ob ich noch an eine F100 komme. Die gibts leider nicht für 30€ :(
Vielleicht tuts ja auch die Handy App zur Belichtungsmessung, ist nur etwas umständlich, dass extra rausholen zu müssen.
Es muß ja anscheinend nicht unbedingt die F100 sein, folgende Modelle sollten funktionieren und die Werte im Sucher anzeigen,
weil sie automatisch inden AI-Modus umschalten, wenn ein solches Objektiv angesetzt wird, näheres auf der Homepage von Horst Schneider Fotografie.
Die F100, F4, F5, F70, F90(X), F-501, F-601, F-801(s) sollen geeignet sein.
Ich selbst kann es nicht beurteilen, weil die F-3 meine letzte Nikon war
Grüße Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Davon können aber nur die F5, F100, F75 und F80 mit modernen AF-S/G-Nikkoren uneingeschränkt umgehen - und um die (Sigma 1.4/20 und Tamron 2.8/90) ging es ja auf der letzten Seite. Und wenn halt noch ein AiS praktikabel funktionieren soll, dann muss es eben eine F100 oder F5 sein.
Geändert von barney (15.09.2016 um 21:32 Uhr)
Vielen Dank für das Angebot, ich muss aber leider ablehnen, da mir 50mm als Brennweite an sich nicht so wichtig sind und demnächst wohl eh ein 35er kommt. Für die seltenen Fälle, wenn ich mal das 50er benutzen sollte (und dann auch noch an einer Filmkamera) genügt wahrscheinlich auch die Smartphone App.
Okay, gut zu wissen. Ich denke, ich behalte die F75. Mit der Kamera bin ich zufrieden, im Sucher deutet sogar ein leuchtender Kreis auf den korrekten Fokus hin, besser als jeder Schnittbildindikator der Minolta X-700 (auch wenn da der Sucher bzw. die Mattscheibe größer ist).Und wenn halt noch ein AiS praktikabel funktionieren soll, dann muss es eben eine F100 oder F5 sein.
@MaxMinolta: Bin mir jetzt nicht sicher, ob du wirklich ausschließlich nach Non-Minotas suchst, aber falls nicht, es gibt hier eine sehr gute Liste aller Minolta-Linsen: http://minolta.eazypix.de/lenses/index.htm
Eventuell hilfreich![]()
Einige (nicht alle!) Objektive lassen sich auch nachträglich mit einem Chip ausstatten und hätten dann an deiner F75 auch eine Belichtungsmessung. Siehe
http://pindelski.org/Photography/?wp...lenses-part-i/
Allerdings liefert das nur bei AIS-Objektiven korrekt belichtete Ergebnisse, i. A. jedoch nicht bei AI-Objektiven und Vorgängern.
Die F-501 habe ich übrigens schon für 15,- Euro gesehen, was billiger wäre als der Chip für ein einziges Objektiv.