Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 322

Thema: Meine diversen Altgläser adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX C3
    Linse: Frontar 6,3 105mm ein Achromat aus einer Boxkamera entnommen auf M42 adaptiert

    #1: Still liegt das Boot auf dem See
    Name:  DSC02827darktable2_0gimp.jpg
Hits: 381
Größe:  179,4 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.711 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ..toller Retro-Look

    Gruß Claas

  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Linse: Frontar 6,3 105mm ein Achromat aus einer Boxkamera entnommen auf M42 adaptiert
    Die Linsen waren aber nur für schwarz/weiß gemacht....

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.711 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Leitz (Leica) Wetzlar Voort 4/9,5 (1938)

    Seit gestern ist mir eine schöne Messing-V-Linse zugelaufen. Bin heute etwas am Ausprobieren gewesen, so wie es aussieht, kann man sie ziemlich vielfältig einsetzen...

    Henry sei Dank, ans VNex und los...

    Name:  IMG_20160915_133229.jpg
Hits: 546
Größe:  239,8 KB

    Name:  IMG_20160915_133213.jpg
Hits: 517
Größe:  284,4 KB

    Name:  29071521403_a3244a9279_h.jpg
Hits: 538
Größe:  156,8 KB

    Name:  29615712241_d619346316_h.jpg
Hits: 527
Größe:  184,2 KB

    Name:  29405801720_7f4a36dd93_h.jpg
Hits: 512
Größe:  155,0 KB

    Name:  29406039710_399cf315af_h.jpg
Hits: 516
Größe:  281,5 KB

    Name:  29696542315_8d3c6d699c_h.jpg
Hits: 517
Größe:  216,2 KB

    Name:  29585595012_950a31e058_h.jpg
Hits: 538
Größe:  200,9 KB

    Name:  29662148596_4551967c1c_h.jpg
Hits: 510
Größe:  173,3 KB

    Name:  29662192386_cd26bbff4b_h.jpg
Hits: 487
Größe:  188,2 KB

    die letzten Bilder sind im Innenraum bzw. Abends draußen aufgenommen worden..

    Name:  29054348834_6454c3a2ff_h.jpg
Hits: 533
Größe:  295,9 KB

    Name:  29388961710_92297936ec_h.jpg
Hits: 480
Größe:  214,2 KB

    Name:  29644215666_9fd1c4186e_h.jpg
Hits: 514
Größe:  121,4 KB

    Gruß Claas
    Geändert von eos (15.09.2016 um 16:02 Uhr)

  6. 6 Benutzer sagen "Danke", eos :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Die Linsen waren aber nur für schwarz/weiß gemacht....
    Das ist ja gerade der Reiz an der Sache. Ich überlege mir, noch irgendwie eine Loch- oder Steckblende zu dieser Linse zu konstruieren.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX C3
    Linse: Frontar 6,3 105mm ein Achromat aus einer Boxkamera entnommen auf M42 adaptiert

    #1 Anderer Blick auf den See
    Name:  DSC02818darktable2_0.jpg
Hits: 501
Größe:  206,6 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Hallo Bernhard,

    mich wurde ja mal interessieren, wie Du das bei dieser Adaption gemacht hast,
    hast Du ein Foto wie das aussieht?

    LG

    Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Schau mal Beitrag #58 an.

    Ich kann per Smartphone nicht verlinken.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Kürzlich hatte ich hier im Tread vom User Goldmark zwei Fotos gesehen, die er mit einem Goerz-Achromat aus einer Zeiss-IkonBox Tengor gemacht hatte,
    ich hatte ihn dann gefragt, wie denn der Aufbau mit der Linse an seiner Kamera ausgesehen hat.

    Mir jedenfalls hatten seine beiden Bilder gefallen, weil sie so gar nichts mit dem zeitgenössischen Fotografieren zu tun haben.
    Ich habe mir dann eine Box Tengor Type 54/2 (1934-1938) mit einer Linse namens Goerz Frontar Achromat (f11/110mm?) besorgt,
    den Achromaten ausgebaut und mit ein paar Zwischenringen etc. folgenden Versuchsaufbau erstellt.
    (Frei nach Goldmark, aber der hat einen 3D-Drucker)

    Name:  DSC07386_dig.JPG
Hits: 401
Größe:  144,9 KB



    Entstanden sind unter anderem diese Farb- bzw. SWFotos mit der Sony A7

    Name:  DSC08090 (1)_dig.jpg
Hits: 466
Größe:  295,0 KB

    Name:  DSC08090 (1)_SW_dig.jpg
Hits: 435
Größe:  295,8 KB

    Name:  DSC08099 (1)_dig.jpg
Hits: 458
Größe:  110,2 KB

    Name:  DSC08099 (1)_SW_dig.jpg
Hits: 431
Größe:  138,2 KB

    Name:  DSC08106 (1)_dig.jpg
Hits: 441
Größe:  131,6 KB

    Name:  DSC08106 (1)_SW_dig.jpg
Hits: 452
Größe:  175,1 KB


    Meiner Meinung nach habe die durchaus ihren eigenen Reiz, es ist auch erstaunlich wie die Farben kommen,
    obwohl der Achromat für SW gedachtwar.

    Ich habe noch eine Agfa-Box erstanden, mit der werde ich es auch noch probieren.

    Beste Grüße

    Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  14. 8 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7
    Linse: Steiner-Bayreuth 3,5/45mm aus einer Sucherkamera ausgebaut mittels selbst ausgedrutem Adapter auf M42 short adaptiert

    #1:Tönning
    Name:  DSC01288darktable2_0.jpg
Hits: 580
Größe:  154,8 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.03.2020, 15:29
  2. Meine Erfahrungen mit der A7R
    Von Eludos im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 12:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •