Ein (Tilt)Shift ist eine feine Sache, ​„wenn ich nahezu ausschließlich Architektur fotografieren würde, die aus meiner Sicht entzerrt werden müsste
so ralf3 - übrigens ein klassischer Satz, wenn man sich professionelle Fotos von Gebäuden in Bildbänden ansieht - oder wenn man z.B. viel mit CAD Planung
im Architekturbereich , mit Bestandsaufnahmen bei denkmalgeschützten Gebäuden oder einfach bei der Befundsicherung im Baubereich zu tun hat.
Hier ist eine entzerrte und somit nahezu maßstabsgerechte als Folie hinterlegbare Fotografie immer sehr hilfreich und sehr zeit- und damit kostensparend.

Aber das Foto zu erstellen ist schon eine Sache, ohne Stativ geht gar nichts und oft stellt man fest, daß man doch ein 24er shift hätte kaufen sollen,
weil die Platzverhältnisse überhaupt nicht den nötigen Abstand, damit man noch entzerren kann, erlauben.

Meiner Meinung stellt sich schon sehr die Frage, ob sich ein derartiges Objektiv rechnet. Es gibt noch Adapterlösungen wie Mittelformatobjektive an Kleinbild
oder Kleinbildobjektive an m4/3 oder man hat sehr gute Weitwinkelobjektive und entzerrt per Software.

Ich jedenfalls habe meins (von Schneider) schon vor einigen Jahre verkauft.

Grüße

Dieter