Eine interessante Kamera, nur zum Mittelformat würde ich sie nicht rechnen, eher "FF+".
Ich habe bis jetzt keine wirklich großen CMOS Sensoren gesehen (Mamiya, Hasselblad, PhaseOne usw..). Das einzige was wirklich größer ist und was aktuell immer noch angeboten wird sind CCD Sensoren so um 53,xmm x 40,x mm.
Aber an das kleine Mittelformat reichen die natürlich alle nicht ran.
Gruß Gerd
Was mich ja mal interessiert, ist die Frage, ob die X1D prinzipiell auch den größeren Sensor im Format 53,4 × 40,0 mm der D6D-100c aufnehmen könnte und die Objektive auch dafür gerechnet sind. Wenn dieser Sensor in ein paar Jahren "billig" (ist relativ) würde, hätte man dann ein sehr interessantes System.
Beim Mittelformat CMOS ist 53.7 x 40.4 gerade das Maximum. Aber auch noch nicht so lange.
Broschüre von Phase One:
https://www.phaseone.com/~/media/NEW...60414-WEB.ashx
Seite 5/7 ist die Interessante
Ich hatte (ist gerade in der Abwicklung) eine Pentax 645z die den gleichen Sensor hat. Von da her kann ich sicher sagen das die Kamera extrem viel leisten kann.
DxO Mark hat sich immer noch nicht getraut die Werte zu veröffentlichen, böse Zungen behaupten das Sony/Nikon/Canon da was gegen haben ;-)
(gab mal ein leak von DxO selber: http://photorumors.com/2015/12/23/pe...01-at-dxomark/)
Wer ein bisschen spielen möchte, ich hätte ein paar RAW Dateien vom Sensor der X1D (also aus der Pentax):
http://pascalstingl.ch/?page_id=3892 Pentax 645Z – Lens Review Data
Schönen Abend noch
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)