Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Hasselblad X1D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.496 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, ist der Crop Faktor Kleinbild vs. X1D ca. 1.3
    Richtig, und der Faktor X1D zum früher kleinsten Mittelformat 6x4.5 ist ca. 1,4. Insofern für mein Empfinden eher ein großer Kleinbildsensor als ein kleiner Mittelformatsensor. Aber das sind letztendlich sprachliche Unterschiede.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Eine interessante Kamera, nur zum Mittelformat würde ich sie nicht rechnen, eher "FF+".

  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von gpz06
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    259
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    1.399
    Erhielt 769 Danke für 122 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Richtig, und der Faktor X1D zum früher kleinsten Mittelformat 6x4.5 ist ca. 1,4. Insofern für mein Empfinden eher ein großer Kleinbildsensor als ein kleiner Mittelformatsensor. Aber das sind letztendlich sprachliche Unterschiede.
    Ich habe bis jetzt keine wirklich großen CMOS Sensoren gesehen (Mamiya, Hasselblad, PhaseOne usw..). Das einzige was wirklich größer ist und was aktuell immer noch angeboten wird sind CCD Sensoren so um 53,xmm x 40,x mm.

    Aber an das kleine Mittelformat reichen die natürlich alle nicht ran.

    Gruß Gerd

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Was mich ja mal interessiert, ist die Frage, ob die X1D prinzipiell auch den größeren Sensor im Format 53,4 × 40,0 mm der D6D-100c aufnehmen könnte und die Objektive auch dafür gerechnet sind. Wenn dieser Sensor in ein paar Jahren "billig" (ist relativ) würde, hätte man dann ein sehr interessantes System.

  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gpz06 Beitrag anzeigen
    Ich habe bis jetzt keine wirklich großen CMOS Sensoren gesehen (Mamiya, Hasselblad, PhaseOne usw..). Das einzige was wirklich größer ist und was aktuell immer noch angeboten wird sind CCD Sensoren so um 53,xmm x 40,x mm.

    Aber an das kleine Mittelformat reichen die natürlich alle nicht ran.

    Gruß Gerd
    Beim Mittelformat CMOS ist 53.7 x 40.4 gerade das Maximum. Aber auch noch nicht so lange.
    Broschüre von Phase One:
    https://www.phaseone.com/~/media/NEW...60414-WEB.ashx
    Seite 5/7 ist die Interessante

    Ich hatte (ist gerade in der Abwicklung) eine Pentax 645z die den gleichen Sensor hat. Von da her kann ich sicher sagen das die Kamera extrem viel leisten kann.
    DxO Mark hat sich immer noch nicht getraut die Werte zu veröffentlichen, böse Zungen behaupten das Sony/Nikon/Canon da was gegen haben ;-)
    (gab mal ein leak von DxO selber: http://photorumors.com/2015/12/23/pe...01-at-dxomark/)

    Wer ein bisschen spielen möchte, ich hätte ein paar RAW Dateien vom Sensor der X1D (also aus der Pentax):
    http://pascalstingl.ch/?page_id=3892 Pentax 645Z – Lens Review Data

    Schönen Abend noch
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kabraxis :


Ähnliche Themen

  1. Hasselblad 500C
    Von ropmann im Forum Hasselblad
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.12.2018, 12:17
  2. Hasselblad NEXisch
    Von ZEISSIG im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 08:03
  3. Hasselblad 2.8/80
    Von karhar im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 20:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •