Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Asahi Takumar 55mm f1,8 komische Farben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    Kamera stand auf "sonning", ein und der selbe Adapter.
    Keine custom-weißabgleich.

    Aber, hier mal Bilder vom:
    50mm pancolar
    55mm Takumar
    50mm Orestor
    50mm Canon.

    Alle bei f2,8, ISO 200. WB "Schatten".
    Gleicher Adapter, licht vom Fenster.
    Die Bildtitel beschreiben das Objektiv, falls die Reihenfolge durcheinander geht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    ich habe die Diskussion verfolgt muß dir aber leider sagen, daß dein ausgewähltes Objekt und seine Umgebung für mich als sehr schwierig erscheinen eine "warme" oder "kalte" Farbgebung zu verdeutlichen.
    Konntest Du anstelle des schwarz-weißen Aufbaus nicht etwa aussuchen was farbig ist und jeder kennt? Ein markantes Markenprodukt aus der Lebensmittelbranche vielleicht, das jeder vom eigenen Frühstückstisch (oder Mittag....) kennt? Das schwarze Objekt kann ja daneben stehen für einen kritischeren Vergleich.

    Gruß Jürgen - Pancolar-Liebhaber

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von svenhebrock Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Kamera stand auf "sonning", ein und der selbe Adapter.
    Keine custom-weißabgleich.

    Aber, hier mal Bilder vom:
    50mm pancolar
    55mm Takumar
    50mm Orestor
    50mm Canon.

    Alle bei f2,8, ISO 200. WB "Schatten".
    Gleicher Adapter, licht vom Fenster.
    Die Bildtitel beschreiben das Objektiv, falls die Reihenfolge durcheinander geht.

    Zunächst einmal ein paar Hinweise:

    Wenn Du die Bilder als Anhänge "hochlädst", ist eine Zuordnung der Bilder zum jeweiligen Objektiv nicht möglich, eben weil die Anhangsverwaltung die Bilder nach Dateigrößen sortiert und anzeigt. So kann es eben sein,
    das eine gewünschte "Reihenfolge" nicht entsteht !

    Lade bitte die Bilder über das Symbol "Grafik einfügen" des Editors hier in den DCC hoch. Im Benutzerleitfaden oder im Bereich "Anleitungen" findest Du eine Abhandlung über das korrekte Einbinden der Bilder in einen geschriebenen Text.

    So machen es die meisten hier... und es hat eben den Vorteil, das sofort erkennbar wird, welches Bild zu welchem Objektiv gehört, schlicht weil man den Text darüber oder darunter schreiben kann.

    Desweiteren ist das gewählte Motiv nun keinesfalls geeignet, hier irgendwelche Farbverfälschungen zu zeigen, sondern zeigt lediglich, das die Objektive unterschiedliche Charakteristiken bei SW Motiven haben. Ob das so geplant ist?

    Stell Deine Kamera - wie angeraten - mal auf AWB und dann sehen wir weiter. Am Besten noch, die Kamera komplett zu resetten (wobei ich immer noch nicht weiß oder nicht gelesen habe, um welche es sich überhaupt handelt). Das hat den Hintergrund, gegebenenfalls versehentlich vorhandene Kompensationswerte - die durch unachtsame Bedienung entstanden sein könnten - zurück zu setzen.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Ach sorry! Das wollt ich eben noch schreiben.
    Kamera ist eine Canon EOS 750 D
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

Ähnliche Themen

  1. Asahi SMC Takumar 2.0/55mm M42
    Von Crystex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.05.2016, 19:18
  2. Pentax Asahi Auto-Takumar f=55mm 1:2 "Preset" M42 Baujahr 1959
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 17:46
  3. Pentax Asahi Takumar SMC 50mm f1,4 vs. Auto Revuenon 55mm f1.4
    Von Crystex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 19:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •