Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Die Pentacon Prakticar Festbrennweiten aus dem Feinoptischen Werk Görlitz

Baum-Darstellung

  1. #14
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.546 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Beim Pentacon Prakticar 2.8/135 ist es gar nicht so einfach zu sagen welche Version "besser" ist. Die 1. Version ist haptisch besser, hat aber eine Naheinstellgrenze von 1,7 m. Bei der 2. Version wurde die Naheinstellgrenze auf 1,5 m verkürzt, aber die Objektivfassung wurde umkonstruiert um Kosten zu sparen, dabei blieb die Haptik und teilweise auch die Qualität auf der Stecke.
    Ich selbst habe die Objektive in PB und M42 Ausführung, nutze sie an Digitalkameras aber immer in M42. PB-Bajonett ist an Canon EOS eh problematisch und die meissten Adapter PB-EOS sind Schrott. Die beste Verarbeitung haben nach meinen Erfahrungen Pentacon auto/electric Multi-Coating Objektive von 1976/77. Das sind die Pentacon Objektive mit der neuen Fassung, der Fokusring hat Keuzrändelung und die ft.-Angaben sind rot graviert. Danach wurde die Qualität nach und nach immer schlechter.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", BiNo :


Ähnliche Themen

  1. Prakticar 2,8/135 MC Pentacon unterschiedliche Ausführung
    Von Praktica Freund 1969 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.11.2014, 07:53
  2. Reportage von 1961: Ein Besuch im VEB Feinoptisches Werk Görlitz
    Von Tw463 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 14:09
  3. Pentacon Prakticar 2.8-4/35-70
    Von derFritz im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 21:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •