Ach du lieber Himmel! Da war ja Frankenstein am Werk!
Viel Erfolg beim Bastelprojekt.![]()
Ach du lieber Himmel! Da war ja Frankenstein am Werk!
Viel Erfolg beim Bastelprojekt.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
So die erste Rolle Ilfprd Fp4 wurde belichtet und alle Funktionen der Kamera scheinen zu funktionieren.![]()
Die Naheinstellgrenze ist Äußerst gering, sie liegt ungefähr bei bei dem Maßstab 1:1,5 oder 40cm von der Filmebene entfernt. Den Unendlichen Fokus kann man ohne Probleme erreichen.
Ich habe einen Holzklotz gebastelt damit die Kamera gerade steht, die Batterie kann man hinten in den Holzklotz schieben, so muss man zum Batteriewechsel nicht die Gesamte Kontruktion zerlegen.
In dem Holzklotz habe ich aus einer kaputten Canon AE1 noch ein Gewinde für ein Stativ verbaut.
Das Objektiv ist jetzt auf 2 cfk Platten geschraubt welche 1mm und 2mm dicke haben, Die beiden Platten wurden miteinander verklebt und ergeben so eine 3Dimensionale Platte welche für eine Planlage des Objektives sorgen.
Da das Objektiv wegen des Blenden Hebels und zwei schrauben sonst nicht Plan aufliegen würde.
Bei gelegenheit werde ich noch eine Cfk Blende für den Holzklotz basteln, damit das Batteriefach nicht übersteht. Sowie den Aluwinkel abschleifen, damit dieser keine Kanten mehr hat.
Aber vorerst will ich ein wenig mit der Kamera fotografieren.
Falls ich irgendwann mal eine kaputte Pentax 6x7 oder ein 6x7 Bajonett finde könnte man die Kamera wieder in ihren Urzustand zurückbauen.
Leider habe ich in den nächsten 3 Wochen, wegen den Klausurenm keine Zeit meine Eltern (Dunkelkammer) zu besuchen. Wenn die ersten richtigen Fotos vorliegen werde ich sie hier selbstverständlich posten
![]()