Hallo Fraenzel!
Deine Mondsichel aus 2013 ist ja wirklich rekordverdächtig dünn!Sieht Klasse aus!
Komet Panstarrs ist auch ein gutes Stichwort. Ich habe diesem "Schweifstern" am 7.April 2013 aufgelauert.
Mit sehr bescheidener Ausrüstung. (Hatte damals nur die Sigma SD15). Habe mich jetzt nochmal mit Rohdaten
von damals beschäftigt, (seitdem dazugelernt!). Das ist dabei heraus gekommen:
Abendhimmel am 7.April 2013 - links oberhalb Bildmitte Andromeda M31 - rechts oberhalb der Bildmitte Komet Panstarrs
2013_04_07_2127MESZ_SD15_Warnitz_Panstarrs_0141_remake2016_VarC_DT03_600x900pix.jpg
Sigma SD15 - ISO800 - 20sec - M42 Pentacon auto 1,8/50mm offen
Grüße!