Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Carl Zeiss Sonnar T* AE 2.8/180mm (Contax/Yashica)

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard Sonnar 2.8/180 mit Pixco Helicoid-Adapter

    Das Sonnar im Nahbereich

    Nach den Aufnahmen vom Mond nun zu Motiven in greifbarer Nähe.


    Helicoid Adapter

    Zur Verkürzung der Naheinstellgrenze meiner Contax-Zeiss-Objektive (CY) an E-Mount-Kameras habe ich mir einen
    Helicoid-Adapter von Pixco zugelegt (wie der, jedoch CY):

    http://de.aliexpress.com/item/Adjust...461677154.html

    Er ist mechanisch hochwertig und hat im Prinzip die Funktion eines längenveränderlichen Adapters (Auflagemß zzgl. 0-32mm Auszug).
    Anders als bei Verwendung eines Zwischenringes am Objektiv kann man es vom verkürzten Nahbereich bis unendlich einsetzen.



    Sonnar 2.8/180

    Die Naheistellgrenze des Objektivs liegt bei 1.4m. Mit dem Adapter halbiert sie sich etwa und man kommt bei immer noch langem Arbeitsabstand
    auf einen Abbildungsmaßstab von 1:3 etwa.

    Mit einer APS-C-Kamera käme man schon in den Bereich eines Makroobjektivs. Dann wird Scharfstellen bei Freihandaufnahmen schon schwierig.


    Freihandaufnahmen Sony A7


    Am Feiertag habe ich den Adapter mit dem 180er Sonnar erfolgreich getestet. Die Bildergebnisse können sich sehen lassen
    und so möchte ich sie mit Euch teilen:



    Name:  Kirchheim DSC00078 Zeiss Sonnar 180mm Apfel 05-2016.jpg
Hits: 4412
Größe:  194,3 KB


    Name:  Kirchheim DSC00014 Zeiss Sonnar 180mm Blüten 05-2016.jpg
Hits: 4410
Größe:  196,9 KB


    Name:  Kirchheim DSC00010 Zeiss Sonnar 180mm Flieder 05-2016.jpg
Hits: 4300
Größe:  199,5 KB


    Name:  Kirchheim DSC00025 Zeiss Sonnar 180mm 05-2016.jpg
Hits: 4353
Größe:  198,2 KB


    Name:  Kirchheim DSC00037 Zeiss Sonnar 180mm Flieder 05-2016.jpg
Hits: 4374
Größe:  196,0 KB


    Fazit und Einschätzung

    Mit Helicoid-Adapter wird das Sonnar an einer Kleinbild-Systemkamera mit Sucherlupe zu einem tollen Werkzeug für Nahaufnahmen.
    Die Aufnahmen sind scharf, haben eine eine hohe Auflösung und gute Mikrokontrasten. CAs und Vignettierung sind ebenso erfreulich im grünen Bereich.
    Das Sonnar kann sich auch hierbei mit aktuellen Optiken messen und wird sehr hohen Ansprüchen gerecht.

    Es lässt sich damit noch gut freihand arbeiten. Eine Kleinbildkamera mit IBIS ist damit ein besonders geeigneter Träger. Bei mir ist dies die Sony A7II.
    Geändert von spirolino (08.05.2016 um 10:50 Uhr)
    Viele Grüße
    ro

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", spirolino :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena »Olympia« Sonnar 2.8/180mm - Objektivanschluss?
    Von Statz im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.08.2023, 15:23
  2. Carl Zeiss Jena »Olympia« Sonnar 2.8/180mm
    Von tatham im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.07.2020, 22:32
  3. Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/180mm
    Von canono im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 02.08.2017, 22:46
  4. Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/180mm (Praktisix)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 19:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •