SD9 an die Frühsommer-Luft!
2016_05_05_SD9_Waldsieversdorf_GrDaebersee_Spiegelung_0059_VarC_DT02_1190x793pix.jpg
2016_05_05_SD9_Waldsieversdorf_GrDaebersee_Spiegelung_0084_VarC_DT03_1190x793pix.jpg
SD9 - ISO100 - M42 Orestor 2,8/100mm @8 - Filter KB6 und B+W 491
Ja, das Zweite ist um 180° gedreht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob diese Aktion eher nur Kitschfaktor hat,
oder das Bild bereichert. Jedenfalls wirkt es ganz anders.
Herzlicher Gruß vom Waldschrat!
PS @Wiedereinsteigen-Pitt bzgl. Filtereinsatz:
Die Sonne stand tief und das KB6-Filter nivelliert das Spektrum etwas, indem es das Rot dämpft und Blau verstärkt,
ohne jedoch die Abendstimmung zu beseitigen. Durch den nun weniger "überhängenden" Rotkanal ist de facto eine
kräftigere Durchbelichtung möglich, was der technischen Qualität des Bilder sehr dienlich ist (sauberere kräftigere Farben,
kein Rauschen mehr, größerer nutzbarer Dynamikbereich)
Das B+W 491 differenziert mit seiner "wilden" Filterkennlinie die Grüntöne stark gegeneinander aus und unterstützt hier
den Frühlingseindruck. Die ersten +-50 Versuche hatte ich ohne das B+W 491 belichtet, bis mir die Idee kam, es aus dem
Fotorucksack zu fischen und zu probieren. Die gefilterten Bilder sprachen mich schon im SD9-Display viel mehr an,
und die nicht gefilterten Aufnahmen sind alle den Weg ins Daten-Nirwana gegangen.