Hallo ropmann,
ich habe diesen hier in Verwendung:
http://www.ebay.de/itm/150956496657?...%3AMEBIDX%3AIT
Verarbeitung ist gut.
Für meine M39 - Jupiter benutze ich dann noch einen M39-LM Adapter.
Das funktioniert auch gut.![]()
Hallo ropmann,
ich habe diesen hier in Verwendung:
http://www.ebay.de/itm/150956496657?...%3AMEBIDX%3AIT
Verarbeitung ist gut.
Für meine M39 - Jupiter benutze ich dann noch einen M39-LM Adapter.
Das funktioniert auch gut.![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Kein Problem, das erlebe ich öfter....![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Am Sonntag habe ich kurz bevor bei uns Regen und Sturm so richtig begannen,
noch einen kleinen "Baby-Schlaf-Spaziergang" gemacht.
Adaptiert habe ich das 90er Leitz per Techart-Pro Autofokus-Adapter an der A7II.
Wegen des wirklich trüben Wetters hat es nur zu ein paar "Wald-und Wiesen"-Fotos und Tierportraits gereicht.
Blende waren 2,8 und 4, bearbeitet sind die Bilder mit LR.
Riesen-Speerwerfen?? 😉
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Jetzt wo ich den Thread wieder vor Augen habe, fiel mir auf, dass du schreibst, das Objektiv sei aus Alu. Das ist es keinesfalls. Es ist aus verchromten Messing, was schon eine deutlich bessere Qualität als Alu hat. Nicht alle silbernen Objektive sind aus Alu.
Geändert von hinnerker (07.03.2017 um 19:48 Uhr)
So, mal wieder ein paar Bilder mit dem 90er Elmarit vom Wochenende
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Nachdem ich zwei Versionen des Elmar 4/90 (lichtschwach aber gut und kompakt, vor allem relativ preisgünstig) hatte, eine schwarzes Elmarit 2.8/90 und ein Summicron-M 2/90 habe, würde ich das Elmarit 2.8/90 zum Preis-Leistungs-Sieger küren. Das Summicron ist ein Traum aber echt teuer.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<