Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Sony A7 + Ultratele = Vignette?

Baum-Darstellung

  1. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Wenn das Wetter hier bei uns mitspielt, gibts morgen ein paar Aufnahmen mit der A7 und meinem 4.5/500er Canon FD (EF) Tele der alten L-Klasse.

    LG
    Henry

    P.S.: Theoretisch ist die Bajonett-Öffnung wirklich zu klein... so dachte ich auch immer. Jedoch zeigen mir meine bisherigen Erfahrungen, dass dies nicht relvant ist, da der Bildkreis der meisten Objektive leicht größer als reine KB Diagonale von 43mm ist und zudem der Mount nun noch 18mm vom Sensor entfernt sitzt, mithin also diese geringfügig kleinere Öffnung des Mounts nicht ins Gewicht fällt.

    Dies wäre IMHO nur relevant, wenn der Mount sich direkt vor dem Sensor befinden würde. Dann wären die Ecken entsprechend der Begrenzung wie eine über den Sensor gelegte Formatmaske zu verstehen. Durch den 18mm Abstand jedoch ist mir in den Bildergebnissen bislang kein Problem aufgefallen mit normalen, adaptierten SLR Objektiven alter Tage.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •