Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Manuelle Zooms der 70er und 80er

Baum-Darstellung

  1. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.106
    Danke abgeben
    976
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    ...allein die Vergütungsfarbe der Frontlinse ist schon ein Genuß - da das ein für damalige Verhältnisse recht teures Zoom war, ist es halt selten und heute teuer. Kiron hat damals interessante Objektive gebaut.
    Da bei der Entwicklung auch eine Makrofunktion implementiert wurde, sind die Ergebnisse (vom Stativ) auch an modernen Digitalkameras erstaunlich gut. Mit einem billigen FD--->NEX-Adapter lässt sich das Objektiv einfach an E-Mount betreiben. Werde bei besserem Wetter mal ein paar Pics machen und hier zeigen.

    Hier eine Art Report dazu: http://makingnottaking.blogspot.de/2...-f45-flat.html
    VG Ekkehard


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


Ähnliche Themen

  1. Was schlummert an schlimmen 70er & 80er Jahre-Filtern bei euch? :)
    Von barney im Forum Stative, Blitzen, Filter & Co
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.03.2023, 20:12
  2. Fünf 5-fach Zooms der 80er Jahre
    Von joeweng im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2021, 18:41
  3. Fix-Focus Objektive aus Kompakt-Kameras der 80er Jahre
    Von ulganapi im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.01.2019, 18:15
  4. Diverse manuelle Zooms - welches könnte ein Schnäppchen sein???
    Von mad_marty im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.09.2016, 07:13
  5. Vergleich manuelle Zooms 100-300mm
    Von joeweng im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •