Ergebnis 1 bis 10 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

Baum-Darstellung

  1. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Oh Manno,
    Ich halte mich jetzt mal mit Kommentaren zu diesem neuen Coup zurück. Was ich aber als Altix-Sammler ätzend finde. Denn nun wird jede Altix mit 50er Trioplan entweder gefleddert oder in unerschwingliche Preisregionen gehypt.
    Oder die Sache mit dem 50er Trioplan geht doch nicht auf für Globell. Denn von den 50er Trioplanen gibt es einige Tausend. Bevor ich 500 für ein neues ausgebe, nehm ich ein Originales für xx Euronen. Der Gebrauchtmarkt wird durch das große Angebot nicht so durch die Decke gehen wie fürs 100er.
    Jedenfalls scheint uns Globell das Altglashobby so langsam kaputt zu machen....
    Wenn dann noch das Domiplan als Edelobjektiv kommt..
    Herzliche Grüße
    Dmcp .
    Neulich bei einem ebay-Händler:

    Unbenannt-1.jpg
    Ich musste es sehr verkleinern, damit ich es unter 1200px bekomme, aber das waren alles Altixkameras ohne Objektiv, die paarweise verkauft werden sollten und bei denen der Verkaufszeitraum binnen 50Minuten ablief. Da hab ich erst einmal so geschaut:
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •