Glückwunsch zur ruhigen Hand!
Glückwunsch zur ruhigen Hand!
Mir fiele als Alternative mit ähnlich schneller Verstellmöglichkeit bei hoher Belastbarkeit nur das Cullmann Titan 970 oder seine älteren Vorgänger CT 304 und 305 ein, diese sind bis auf den Kopfanschluss m.E. 100% baugleich und der Fuß dürfte ähnlich dem Monostat sein.
Ich habe die CT 304 und 305 hier liegen, aber leider bleiben sie immer zu hause.
Die schnelle Verstellmöglichkeit ist eigentlich auch meine Präferenz, da ich zeitweilig 5 Mal in der Minute die Höhe korrigiere, da nervt jede andere Beinklemmung total.
Das 685B Neotec Pro habe ich mir auch bereits mehrfach angesehen, auch ein tolles Stativ!
Leider sind die Dinger alle recht schwer und sperrig, was Dich aber angesichts der Dimensionen Deines Teles wohl weniger stört, aber Bedenken solltest Du die erforderliche Mindesttiefe-(höhe) bei Deiner Art zu fotografieren.
Wenn Du viel im Stehen fotografierst, sind die Stative perfekt.
Das Problem bei mir ist, dass ich viele Makros mit Einbein im Bodenbereich mache, da kommt man schon mit einem 5-oder 6-Segmenter nicht tief genug runter, und mit großem Tele sitze ich gern auf einem Hocker/Stuhl oder auf dem Boden, letzteres geht mit diesen Stativen gar nicht , beim Hocker kommt es auf die Höhe/Tiefe des Hockers/Stuhls an!
Der Cullmann-Service ist übrigens erstklassig, außerdem sind 20 Jahre Garantie für die Titanserie schon eine Hausnummer (gab es früher nicht sogar 25 Jahre?)
Grüße
Frank