Danke Fraenzel.
Ich habe gerade die Qual der Wahl: Balgen mit Vergrößerungsobjektiv oder gleich ein Macroobjektiv?
Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!
Bei mir ist´s ein Rodenstock Ysaron Vergrößerungsobjektiv 1:4,5/75 mm am Balengerät. Am APS-C Sensor die ideale Brennweite.
Gruß Fraenzel
hallo
Zitat : Ich habe gerade die Qual der Wahl: Balgen mit Vergrößerungsobjektiv oder gleich ein Macroobjektiv?
wenn Du an den Balgen dann noch einen RMS-Adapter vorne anbringst, dann kannst Du auch Mikroskopobjektive anbringen - geht am Balgen bis ca 40:1
lies mal ein wenig in dem neuen Forum für Makroaufnahmen :
http://www.focusstackingforum.de/
Wolfgang
Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s
Leitz Elmarit R 2.8/28mm, Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,
Hallo Wolfgang,
danke! Ich habe mich sofort angemeldet.
Gruss Fraenzel