Seite 13 von 104 ErsteErste ... 311121314152363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 1036

Thema: Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh

  1. #121
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.110 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Ich habe noch 2 Bilder mit dem Tamron SP500 f8 Spiegeltele für euch.
    Beim 1. Bild finde ich, dass das wilde Bokeh die Dynamik der Bewegung des in diesem Moment wilden Urrindes unterstützt.
    Absolut! Sehr schön.

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hier finde ich die Hintergrundzeichnung schön, obwohl es immer noch gewisse Strukturen zeichnet.
    Ich habe das Tamron ja kürzlich auch erworben (habe ich das schon gesagt?). Ich sehe, dass ich es auch mal öfter ausführen muss. Schleppst Du immer ein Stativ mit oder ein Einbein oder schaffst Du das freihand?

    VG, Rolf

  2. #122
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.481
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Mit der A7 II mit dem integrierten Stabi geht das alles freihändisch.
    Ich nutze M mit Iso-Automatik, begrenzt auf 6400 -
    das ist für mich die vertretbare Grenze.

    Dank des Stabis komme ich auch mit 1/200 bei diesen Lichtverhältnissen zu ordentlichen Ergebnissen.
    Habe mal schnell nachgesehen: Beim Rind war es 1/400, beim Zaun 1/200.
    Welche Kamera nutzt du?
    Geändert von Namenloser (19.03.2016 um 23:51 Uhr) Grund: Ergänzung
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  3. #123
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Du hast Recht, das Fujinon meyert ziemlich. Das erste Bild nutzt die Qualitäten des Objektivs aber auch perfekt aus. Beim zweiten muss man schon genauer hinsehen, aber dann sieht man auch die Ähnlichkeiten.

    VG, Rolf
    Wenn sich das mit dem Fujinon rumspricht, explodieren die Preise .
    Noch bekommt man die Dinger ja zum Spottpreis. Noch .

    Das zweite Bild ist ehr zurückhaltend. Aber aus der Serie habe ich noch andere Bilder vom Fujinon die ordentlich kringeln
    und locker auf dem Niveau eines 50er Trioplan sind. Das Fujinon hat noch den Vorteil einer besseren Schärfe:

    greenwet2.jpg

    Man kann mit dem Licht echt sehr gut den Effekt steuern. Da geht es von komplett kringelig bis zu
    butterweichem und völlig zerfließendem Bokeh absolut ohne Kringel. Mir gefällt das Glas immer mehr,
    auch wenn es eine kleine Diva ist.

    Ed.

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  5. #124
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.110 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Mit der A7 II mit dem integrierten Stabi geht das alles freihändisch.
    Ich nutze M mit Iso-Automatik, begrenzt auf 6400 -
    das ist für mich die vertretbare Grenze.

    Dank des Stabis komme ich auch mit 1/200 bei diesen Lichtverhältnissen zu ordentlichen Ergebnissen.
    Habe mal schnell nachgesehen: Beim Rind war es 1/400, beim Zaun 1/200.
    Welche Kamera nutzt du?
    Ja, so eine Kamera mit IBIS wär schon was. Aber da bin ich dann in ganz anderen Preisregionen als mit meiner alten gebrauchten A7. Bislang konnte ich noch widerstehen und werfe mein Geld stattdessen lieber für einen Haufen Altgläser raus. Außerdem habe ich zum Glück eine ruhige Hand. Ich kann mir vorstellen, dass ich 1/400 auch so scharf bekomme (zumindest, wenn ich das Bild 3-mal mache). Der ISO-Automatik traue ich nicht so recht (ist ein altes Leiden von den Canons), aber eigentlich ist sie oft das einzig Vernünftige.

    Wenn die nächste oder übernächste Generation der A7 rauskommt leiste ich mir vielleicht eine A7(r)II - gebraucht.

    VG, Rolf

  6. #125
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.110 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Wenn sich das mit dem Fujinon rumspricht, explodieren die Preise .
    Noch bekommt man die Dinger ja zum Spottpreis. Noch .

    Ed.
    Oh je, ich habe gleich geschaut. Finde aber keins auf Ebay (zum Spottpreis). Sind die 1.4/50 auch so gut - und zeigen sie ein ähnliches Verhalten oder gilt das nur für das 2.2/50?

    Ich finde aber z.B., dass der Preis für ein 2.9/50 Trioplan noch sehr moderat ist (vergleichsweise). Von billig kann allerdings bei gut 50 EUR nicht die Rede sein.


    Nun aber zurück zum Thema:

    Nochmal was Vogelwildes:

    KROKUS MADNESS
    DSC03683-Bearbeitet.jpg
    Trioplan 2.8/100

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  8. #126
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Zwei Bilder von mir an der Sony A7II.
    Das erste mit dem Elicar V-HQ Macro 90mm f2.5 und das zweite mit dem Vivitar Flat Field 90-180 f4.5. Beide mit Offenblende.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. 6 Benutzer sagen "Danke", sb69 :


  10. #127
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Oh je, ich habe gleich geschaut. Finde aber keins auf Ebay (zum Spottpreis). Sind die 1.4/50 auch so gut - und zeigen sie ein ähnliches Verhalten oder gilt das nur für das 2.2/50?
    Ich finde aber z.B., dass der Preis für ein 2.9/50 Trioplan noch sehr moderat ist (vergleichsweise). Von billig kann allerdings bei gut 50 EUR nicht die Rede sein.
    Hier sind die Preise der letzten Auktionen:

    KLICK MICH

    Mit etwas Geduld bekommst Du die Gläser supergünstig.
    Kleiner Tipp, such mal nach Fujica ST Kameras. Da das 55mm 2.2 ein "Billig-Kitobjektiv" war, findest Du
    die meistens an solchen Kameras.
    Zum 55mm 1.8 und 50mm 1.4 kann ich Dir leider nichts sagen. Die Dinger hatte ich noch nicht an der Kamera.


    Ed.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  12. #128
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.110 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sb69 Beitrag anzeigen
    Zwei Bilder von mir an der Sony A7II.
    Das erste mit dem Elicar V-HQ Macro 90mm f2.5 und das zweite mit dem Vivitar Flat Field 90-180 f4.5. Beide mit Offenblende.
    Danke. Das Elicar sieht mir auch sehr vielversprechend aus. Schönes Bild.
    Das zweite vom Vivitar sieht wie ein "umgekehrtes" Trioplan Bild (Bokeh von Vorder- und Hintergrund vertauscht) aus, wenn Du mein Bild von Seite 3 betrachtest:
    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen

  13. #129
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Danke. Das Elicar sieht mir auch sehr vielversprechend aus. Schönes Bild.
    Das zweite vom Vivitar sieht wie ein "umgekehrtes" Trioplan Bild (Bokeh von Vorder- und Hintergrund vertauscht) aus, wenn Du mein Bild von Seite 3 betrachtest:
    Yep. Das Vivitar bleibt deshalb bei mir weil es wirklich prima ist. Ist eins meiner Lieblingsmacros.
    Das Elicar muss aber gehen. Auch wenn es ohne Adapter 1:1 abbildet, habe ich doch noch andere mit denen ich besser zurecht komme.

  14. #130
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Zweimal Meyer Lydith/Pentacon 3.5/30, einmal Kringel, einmal eher als Gemälte.

    DSC07835.jpg

    DSC07836.jpg
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  15. 5 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


Seite 13 von 104 ErsteErste ... 311121314152363 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Crazy Bokeh
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 23.12.2021, 10:38
  2. Soligor 200 2.8 - bokeh
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 20:46
  3. Bokeh factory
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 23:19
  4. Trioplan Bokeh
    Von thoso im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •