Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Welcher Adapter für Canon Objektive an Sony A7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.08.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    41
    Bilder
    26
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 215 Danke für 31 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Pharma.Andreas Beitrag anzeigen
    Hallo,

    konnte seit einigen Tagen einen FOTGA Adapter testen (EF an E-Mount mit Autofokus) und was soll ich sagen: Genial ! Ich kann zwar nicht mit anderen Adaptern vergleichen, aber vom Gefühl her ist das Fokussieren (Phasen-AF) bei ausreichend Licht sehr schnell. Datenübertragung klappt, der Bildstabi meiner A7RII verarbeitet die Brennweite korrekt und stabilisiert entsprechend. In den EXIFs stehen alle relevanten Daten. Objektiv ist ein Canon 28-105mm f/3.5-4.5 und zwar die älteste Version.

    Für knapp über 50,- ist das Teil ein Superschnäppchen:
    hier


    VG Andreas
    Also für den großen Sensor? Dann ist es EF an FE-Mount. Steht nämlich nicht im Text beim Verkäufer, sondern es wird nur auf NEX eingegangen.

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.03.2012
    Ort
    Salzlandkreis
    Beiträge
    70
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 114 Danke für 31 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von fotomann Beitrag anzeigen
    Also für den großen Sensor? Dann ist es EF an FE-Mount. Steht nämlich nicht im Text beim Verkäufer, sondern es wird nur auf NEX eingegangen.
    Korrekt, das Teil funktioniert definitiv auch am FE-Mount, keine Abschattungen - der VF Sensor wird komplett ausgeleuchtet. Bin von meiner alten Nex 5N leider immer noch den "E-Mount" gewöhnt und muß nun etwas aufpassen, zukünftig vom FE-Mount zu reden.

    Habe mich an der Rezension v. "Captain Lucky" / Frank orientiert, welcher eine A7II nutzt.

    VG
    Andreas
    Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. B.B. In dem Sinne: Viele "Grüße" an unsere Damen und Herren in der Volkska...ups...Reichstag.

    A7R MKII mit Altglas (Nikkor 85mm f/1.8; 55mm f1.4 Pancolar und vielen anderen Exoten) aber auch AF Objektive wie Tamron SP 28-75mm f2.8 oder Canon 100mm f2.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Durch etwas Stöbern bin ich zu mehr Informationen zum o.g. Sigma Adpter gestoßen. Der Sigma Mount Converter MC-11 kommt in 2 Ausführungen, eine für Sigma SA-Objektive und eine für Sigma-Objektive mit EF-Mount. Das Augenmerk von Sigma liegt natürlich darauf, die eigenen Objektive am Sony-E-Mount nutzbar zu machen. Dafür ist auch die Firmware geschrieben und lässt sich per USB für neue Objektive updaten. Die derzeitige Liste unterstützter Objektive sieht so aus:

    Vollformat:
    Sigma 24-35mm F2 DG HSM Art Lens
    Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM Art Lens
    Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sports Lens
    Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM Sports Lens
    Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM Contemporary Lens
    Sigma 20mm F1.4 DG HSM Art Lens
    Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art Lens
    Sigma 35mm F1.4 DG HSM Art Lens
    Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art Lens

    APS-C:
    Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM Contemporary Lens
    Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM Art Lens
    Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM Contemporary Lens
    Sigma 18-300mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM Contemporary Lens
    Sigma 50-100mm F1.8 DC HSM Art Lens
    Sigma 30mm F1.4 DC HSM Art Lens

    Wann der Adapter zu kaufen sein wird, konnte ich nicht herausfinden, aber bei amazon ist er schon vorbestellbar.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Seit heute habe ich auch einen Fotga-Adapter. Bei mir soll dieser das Canon EF 2.8/40 und das Sigma 5-6.3/150-500 steuern. Das Sigma habe ich im Moment nicht zur Hand, aber mit dem Canon EF 2.8/40 funktioniert er schon mal. Blende lässt sich problemlos einstellen und der (Phasen-) Autofokus funktioniert, wenn er genug Unterschiede im Bild hat. Bei einer weißen Tür in einem schlecht beleuchteten Flur mit weißen Wänden hat er aber erwartungsgemäß seine Probleme.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


Ähnliche Themen

  1. Adapter Sony E- Objektive auf Nikon Z
    Von minolta2175 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2020, 16:45
  2. Adapter für Tokyo Kogaku UV Topcor-Objektive an Sony E
    Von fotomann im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.2019, 21:50
  3. Adapter für M39-Objektive der Braun Paxette an Sony E
    Von fotomann im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.01.2019, 16:26
  4. Canon EOS - welcher Adapter hat die größte Öffnung ?
    Von Altglas im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 07:36
  5. Adapter für Minolta/Sony Objektive an Nikon body
    Von zahu im Forum Kamerazubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2015, 08:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •