Ergebnis 1 bis 10 von 1036

Thema: Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    und hier das versprochene Bild vom Primagon:

    webmaster3.jpg
    Kamera: Fujifilm X-T1 (Crop 1.5)
    Objektiv: Meyer-Optik Görlitz Primagon 35mm 4.5 am VNEX Universal bei 4.5


    Es kann die Verwandschaft zum Trioplan nicht verleugnen. Bei den Kringeln ist es etwas dezenter,
    hat aber die gleiche "Hintergrund-Zerfaserung" wie das Trioplan.


    Und hier noch mal eines vom 100er Trioplan:

    webmaster2.jpg
    Kamera: Fujifilm X-T1 (Crop 1.5)
    Objektiv: Meyer-Optik Görlitz Trioplan 100mm 2.8 am VNEX Universal bei 2.8

    Bei den beiden Bildern hing ich schon mit einem Knie im Dornengebüsch


    Ed.


  2. 7 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.044
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.191 Danke für 625 Beiträge

    Standard Schachbrettblumen

    aufgenommen mit dem Zuiko 4,5/135 Makrokopf @5,6, mir gefällt das absolut cremige Bokeh dieser Aufnahme.

    Fadenrahmen_bearbeitet-1.jpg

    Gruß Jürgen

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.735
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.111
    Erhielt 7.288 Danke für 1.288 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    und hier das versprochene Bild vom Primagon:
    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen

    Es kann die Verwandschaft zum Trioplan nicht verleugnen. Bei den Kringeln ist es etwas dezenter,
    hat aber die gleiche "Hintergrund-Zerfaserung" wie das Trioplan.

    Und hier noch mal eines vom 100er Trioplan:

    Bei den beiden Bildern hing ich schon mit einem Knie im Dornengebüsch

    Ed.

    Toll. Auch das vom Primagon. Das erste ist allerdings für meine Begriffe immer noch das Sahnehäubchen. Das Primagon habe ich auch kürzlich erworben, aber bisher erst für zwei, drei Landschaftsbilder verwendet, wo von vorn bis hinten alles scharf ist. Ich muss das Primagon auch mal mit Tube ausprobieren.

    Und ja, die älteren Meyers haben eigentlich alle irgendwie diese Charakteristik, denke ich, ich habe auch noch ein Telemegor 180 und ein Primotar 135, bei denen ist's genauso.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    ... ich habe auch noch ein Telemegor 180 und ein Primotar 135, bei denen ist's genauso.
    ehhh, wenn Du des 135er überdrüssig bist, ich hätte sehr großes Interesse daran .

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.735
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.111
    Erhielt 7.288 Danke für 1.288 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    ehhh, wenn Du des 135er überdrüssig bist, ich hätte sehr großes Interesse daran .
    Als großer Meyer-Fan bin ich eher in der Zukauf- als in der Abgabephase. Tut mir Leid. Allerdings gibt es die doch vergleichsweise günstig auf Ebay & Co (Ich habe gerade mal geschaut. Mit etwas Geduld: geschätzte 60-80 EUR für ein schwarzes).

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Ich weiss, aber ich kaufe immer gerne von DCClern.
    Wenn es da nicht klappt, weiche ich auf eBay und Co. aus.

    Ed

  11. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Ein ähnliches Bokeh wie die Meyer Linsen.
    Walimex 85mm 1,4, offen an 750D
    (keine c.a., sondern ein lila licht im Lenkwerk!)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: png wali.png (1.011,1 KB, 279x aufgerufen)
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  12. 7 Benutzer sagen "Danke", svenhebrock :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.735
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.111
    Erhielt 7.288 Danke für 1.288 Beiträge

    Standard

    Servus Sven,
    das Bild gefällt mir sehr gut (was ist das, ein Samowar?). Die Schärfentiefe ist genau richtig dosiert.
    Nur bei einem möchte ich doch widersprechen. Das Samyang zeichnet meines Erachtens viel weicher und konturenloser als ein Meyer.
    VG, Rolf

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Crazy Bokeh
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 23.12.2021, 10:38
  2. Soligor 200 2.8 - bokeh
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 20:46
  3. Bokeh factory
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 23:19
  4. Trioplan Bokeh
    Von thoso im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •