Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Meyer Görlitz Trioplan 2.9/50mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Ein guter Freund von mir ist Uhrenmacher und restauriert alte Taschenuhren.
    Jetzt hat er sich mein kleines, recht abgenutztes Trioplan mal vorgenommen:

    Name:  trio5029-01.jpg
Hits: 1656
Größe:  277,7 KB


    Name:  trio5029-02.jpg
Hits: 1665
Größe:  273,6 KB

    Er hat das Objektiv zerlegt, gereinigt und den Tubus poliert.
    Danach hat er die Gravuren neu eingefärbt.

    Mein zweites 50er Trioplan macht er grade auf die gleiche Weise fertig.

    Jetzt passt es sehr gut zu meinem glänzenden 100er Trioplan.


    Ed.

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  3. #2
    leo0815de
    Gast

    Standard

    . . . und zu Deinen Labor - OMs . . .

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", leo0815de :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Stimmt!!!!
    Da haste recht. Aber bis jetzt ist es nur ein einsames OM LABOR Objektiv.
    Ich hätte gerne noch das 21mm 3.5 und das 18mm 3.5 als OM LABOR Version


    Ed.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  7. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    423
    Danke abgeben
    531
    Erhielt 427 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Ein guter Freund von mir ist Uhrenmacher und restauriert alte Taschenuhren.
    Jetzt hat er sich mein kleines, recht abgenutztes Trioplan mal vorgenommen:


    Danach hat er die Gravuren neu eingefärbt.

    Mein zweites 50er Trioplan macht er grade auf die gleiche Weise fertig.

    Jetzt passt es sehr gut zu meinem glänzenden 100er Trioplan.


    Ed.
    Hallo Ed

    Kannst Du deinen Kumpel mal fragen, wie er die Gravuren nachgefärbt hat ?
    Ich habe auch einige Alu-Optiken hier, die ich gerne polieren möchte.
    Leider verblasst dabei auch die Gravur.

    Würde mir helfen, wenn ich weiß, wie der Profi das löst.

    Danke vom Altglasputzer
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Altglas :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Moin,

    hier die Bezugsquelle der Farbe die auch ohne Vorbehandlung des Aluminiums (ätzen)
    darauf haften bleibt.

    KLICK MICH

    Es ist die selbe Farbe die mein Uhrenmacherkollege auch benutzt hat.
    Und in der Artikelbeschreibung hast Du gleich eine Anleitung wie es geht.


    Ich habe die Farbe schon öfter bei Restaurieren von Oldtimerteilen benutzt. Ist echt total easy.
    Ich nehme allerdings keinen Kunststoffspachtel. Ich nutze da lieber ein mittelhartes Silikonrakel.


    Ed.
    Geändert von EdwinDrix (15.03.2016 um 22:31 Uhr)

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


Ähnliche Themen

  1. Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.03.2017, 11:35
  2. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 19:56
  3. Meyer Görlitz Trioplan 2.9/50 Vergütung
    Von Tommy12 im Forum Problemlöser
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.2016, 13:07
  4. Meyer Görlitz Trioplan 1:4,5 f=12cm
    Von magnus im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •