Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1042

Thema: Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.07.2015
    Beiträge
    33
    Danke abgeben
    202
    Erhielt 43 Danke für 15 Beiträge

    Standard Tessar 50 2,8 (12 Blades)

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Hallo, danke. Es ist mit dem berüchtigten Trioplan 2.8/100 gemacht. Das kann also nicht nur Kringel, sondern auch den Hintergrund "marmorieren".

    VG, Rolf
    23914588482_809249bd14_c.jpg

    ich auch BBB!!!
    , meine sind das Tessar (Praktina 40,5 12 Blades Alu), Biotar 50,2,8 (Alu)
    Ein Triotar fehlt leider noch....
    Das Voigtländer hat bei 5,6 diesen Effekt, (Raute)
    LG Thomas

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Den Ansatz, mal jenseits der Kringel-Effekthascherei ernsthaft das gestalterische
    Potenzial des Kanten-betonten, harschen Bokehs auszuloten, find ich schon mal prima!

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Vor einem Jahr am Berliner Hauptbahnhof
    Erste Erkundungen des Pentacon AV 2,8/80mm Projektionsobjektives


    2015_03_02_SD9_PentaconAV80mm_Bln_Hauptbahnhof_0040_VarA_DT01_1185x790pix.jpg






    2015_03_02_SD9_PentaconAV80mm_Bln_Hauptbahnhof_0050_SW_VarA_DT01_1185x790pix.jpg






    _

  4. 11 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.789
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.181
    Erhielt 7.453 Danke für 1.324 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Vor einem Jahr am Berliner Hauptbahnhof
    Erste Erkundungen des Pentacon AV 2,8/80mm Projektionsobjektives

    _
    Sehr schön, in Farbe bewundert man allerdings mehr diese als das Bokeh. In schwarz-weiß kommen die Strukturen besser raus. Beide Bilder gefallen mir sehr gut. Danke für den Beitrag.

  6. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Königstein im Taunus
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    die ersten Testbilder mit einen adaptiertes Zeiss Ikon Talon 85 2,8 Projektionslinse
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. 9 Benutzer sagen "Danke", combonattor :


  8. #6
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Wenn ich mal vom notorischen Seifenblasenproduzenten Diaplan/Trioplan 2.8/100 absehe, dann ist bei mir das Objektiv mit dem unruhigsten Bokeh das OM-Zuiko 1.4/50 (bei Offenblende). Da ist hinischtlich unruhiger Hintergründe je nach Situation alles drin, von interessant bis unbrauchbar.

    Hier ein Beispiel, wo das Bild für mein Empfinden komplett ruiniert wird durch den Hintergrund:
    zuiko50_harsh-2.jpg


    Hier eines, das man vielleicht noch als "lebendig" empfinden könnte:
    zuiko50_harsh-3.jpg


    Und hier eine Situation, wo das Zuiko durch den Erhalt der Getreide-Strukturen (Gerste) ein sehr viel interessanteres Bild liefert als ein Objektiv, das alles im "Bokehbrei" verschwimmen lässt:
    zuiko50_harsh-1.jpg


  9. #7
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    dann ist bei mir das Objektiv mit dem unruhigsten Bokeh das OM-Zuiko 1.4/50 (bei Offenblende). Da ist hinischtlich unruhiger Hintergründe je nach Situation alles drin, von interessant bis unbrauchbar.
    Ist mir so extrem noch gar nicht aufgefallen.

    Ich hab letztens Porträts mit dem Zuiko gemacht und hatte einen ziemlich schönen, weichen und gleichmässigen Hintergrund.

  10. #8
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Ist mir so extrem noch gar nicht aufgefallen.

    Ich hab letztens Porträts mit dem Zuiko gemacht und hatte einen ziemlich schönen, weichen und gleichmässigen Hintergrund.
    Das geht durchaus auch, aber nach meiner Erfahrung nur wenn man keine harten Kontrastkanten oder gar Spitzlichter im Hintergrund hat oder wenn man leicht abblendet. Schon bei f/2 wird der Hintergrund wesentlich ruhiger.

  11. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Das ZUIKO 1.4/50 kann von echt bis zu alles liefern.


    Das 2. Bild von Helge finde ich jetzt aber gar nicht so schlecht.
    Es hat was "besonderes".

    Ed.

  12. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.789
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.181
    Erhielt 7.453 Danke für 1.324 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Und hier eine Situation, wo das Zuiko durch den Erhalt der Getreide-Strukturen (Gerste) ein sehr viel interessanteres Bild liefert als ein Objektiv, das alles im "Bokehbrei" verschwimmen lässt:
    zuiko50_harsh-1.jpg
    Hallo Helge,
    das Gerstenbild ist ja sensationell. Genau das meine ich. Bei den anderen beiden stimme ich dir zu. Da ist der Mehrwert zu einem Wenigerwert geworden. Aber umgekehrt kann nur so ein Objektiv das Bild mit dem Getreide zaubern.
    Danke dafür.

    VG, Rolf
    Geändert von Rob70 (10.03.2016 um 08:26 Uhr)

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Crazy Bokeh
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 23.12.2021, 11:38
  2. Soligor 200 2.8 - bokeh
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 21:46
  3. Bokeh factory
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 00:19
  4. Trioplan Bokeh
    Von thoso im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 19:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •