Die Beschaffenheit der Streuscheibchen mit außen Kringel und in der Mitte auch ein Maximum
ist interessant und macht Lust auf weitere Bilder mit Bokeh.
Die Beschaffenheit der Streuscheibchen mit außen Kringel und in der Mitte auch ein Maximum
ist interessant und macht Lust auf weitere Bilder mit Bokeh.
Schwerter zu Pflugscharen!
NEOKINO Emil Busch Rathenow 62,5 / 110
Leider habe ich über die Blendenwerte noch nichts in Erfahrung bringen können.
Besseres Bildmaterial - so meine Hoffnung - das folgende Bilder dem entsprechen?
Erst nochmal die Linsen
Nah und Fern
Ein Überblick - hier sieht man fast zu deutlich den Schärfekreis
und 100% aus der Mitte
Scharf geht auch mit süßem Obst
Dann geht auch noch die Spielerei mit dem Objektiv (gegen "Film").
Das Mitten-Maximum (mir fiel nichts besseres ein) läßt sich provozieren.
Zumindest bei statischem Licht. Ob sich das Draußen mit Spitzlichtern auch so darstellen läßt, muß sich erst noch zeigen.
Hoffentlich zeigt sich bald die Sonne hier
Scharf und dabei den Hintergrund ausblenden - geht wirklich gut mit dem Objektiv.
Die anderen Spielereien sind wohl eine Zugabe, mit der damals keiner gerechnet hat.
Geändert von mekbat (02.03.2016 um 16:33 Uhr)
Noch mal ein (mit Blümchen) mit dem NeoKino 110
![]()
Sehr schön !
Gelungenes Bild mit weichem Hintergrund... pastellartige Farbtöne... genau das richtige Motiv für dieses Objektiv.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Danke Henry.
Nach vielen Positionswechseln habe ich die dunklere Blüte so einfangen können, das genügend Tiefenschärfe das Bild auch ansehnlich macht.
In LR habe ich nur die Rottöne +20 verstärkt und die Ecken ins Weiß gezogen - als Vignette sozusagen.
In PS nur noch den Text eingefügt und als PNG ausgegeben.
Nicht beschnitten.
ISO 100, 1/800, Blende rund 1.8 (wenn die Berechnung richtig ist?)
Zu den angesprochenen Farbtönen:
ich mußte viele Bilder leider löschen, da die Tonwertabrisse einfach zu stark waren.
Habe bisher aber auch noch nicht die Zeit gehabt, mich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Da gibt es in der EBV sicher Abhilfe.
Da man beim NeoKino 110 die Linsen einfach und ohne Aufwand drehen und austauschen kann,
hab ich das mal probiert.
(aus RAW in PS Tonal Kontrast um 20 angehoben + Text, in PNG ausgegeben, kein Beschnitt)