Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: PENTACON 2.8/150

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
    Das PENTACON 2.8/150

    (Wer keinen Dreck innen sieht, sollte das Objektiv nicht auseinander nehmen - danach ist auf alle Fälle welcher drin!!!)
    ...
    Hihihi. Ging mir aber genau so. Nach mehreren Versuchen war es dann okay.
    Gegenthese: Wer sich bisher scheut, Objektive selbst zu demontieren,
    findet im Pentacon 2,8/150mm ein ideales Anfängerprojekt, denn:
    - Es sind insgesamt nur ganz wenige Einzelteile.
    - Alles ist groß und robust, da es sich um ein 6x6cm-Mittelformat-Projektionsobjektiv handelt.


    Grüße vom Waldschrat
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 14:21
  2. Pentacon SUPER .. das Schlachtschiff der Pentacon-Werke
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.04.2017, 12:32
  3. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •