Ergebnis 1 bis 10 von 248

Thema: Malen mit Licht - Die Lichtmaler

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Mitbringsel von der heutigen Tagesrunde:



    Berlin, am Bahnhof Spandau

    2016_02_18_EOSM_Meostigmat50mmf1_Lichtmalerei_BlnSpandauBhf_0011___1190pix.jpg








    2016_02_18_EOSM_Meostigmat50mmf1_Lichtmalerei_BlnSpandauBhf_0005___1190pix.jpg









    Berlin, Hauptbahnhof, Straßenbahnhaltestelle M10

    2016_02_18_EOSM_Meostigmat50mmf1_Bln_HBf_M10Haltestelle_Lichtmalerei_0031___1190x793pix.jpg








    Alle 3 Lichtmalereien entstanden mit der Canon EOS-M und dem Meopta Meostigmat 1/50mm.
    Die Tonwerte und Farben wurden aus dem RAW im Darktable eingestellt.

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Berlin, Hauptbahnhof, Straßenbahnhaltestelle M10
    Kleiner Tip: ... ich gehe immer links raus aus diesem "Hbf", weil da weniger rücksichtslos qualmende Deppen wartend rumstehen. Verpasse das eine oder andere Licht oder Spektakel (prügelnde Menschen, Drogenabhängige u.a.), aber meine fotografische Tagesausbeute (wenn ich "Hbf" umsteige) bleibt unangetastet...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Ja, aber wo isch links?
    EDIT: Die Frage stellt sich wirklich, denn aus dem Kontext lässt sich das für mich nicht schließen.
    ===> Gern per PN.
    Geändert von Waldschrat (19.02.2016 um 00:46 Uhr)

  5. #4
    Fleissiger Poster Avatar von Kimi
    Registriert seit
    25.10.2015
    Alter
    37
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 793 Danke für 93 Beiträge

    Standard

    Kevlar Membrane eines Lautsprechers



    Nex 5n + Zeiss Planar 1.4 50mm und Zwischenringe. Hinter der Membran befand sich eine LED Taschenlampe.
    Geändert von Kimi (19.02.2016 um 14:29 Uhr)

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", Kimi :


  7. #5
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Moin Kimi,

    schöne Aufnahme, ABER...

    wir wollen immer wissen mit welchem Gerät Du die Bilder gemacht hast!

    Was glaubst Du warum die Altglaspreise so steigen... ;-)))

  8. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 615 Danke für 173 Beiträge

    Standard

    Hatte diese Tage ein paar Meisen an Meisenknödeln fotografiert und irgendwann das Stativ mit der Nex 5r und dem Vivitar 5,6 400mm zur Seite gestellt, aber vergessen, die Kamera auszuschalten. Das Objektiv zeigte auf die Glastür einer Schrankvitrine, war aber Entfernungstechnisch noch für die Meisenknödel eingestellt. Als ich aufs Display schaute, gefiel mir das Ergebnis allerdings und ich dachte, dass es gut hierhin passen könnte. Hier ist es nun:

    Forum DSC08066 Nex 5r + Viv 5,6 400mm (c) PPf.jpg
    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Wiedereinsteiger :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Die folgenden Knipsereien sind nicht unbedingt ernst gemeint.
    Ich hatte heute auf der Tagesrunde durch die Stadt schlicht Lust zu spielen.
    alle folgenden Fotos mit der Sigma DP1 (Ur-Variante - 16,6mm Festbrennweite an ca. APS-C Foveon-Sensor)



    SDIM0017.jpg
    zufällige Entdeckung:
    Diese junge Kiefer am Nordbahnhof steht ziemlich genau im Mittelpunkt des Gleisradius der Ri.Hbf abbiegenden Tram M10.
    Belichtungszeit 2sec





    SDIM0024.jpg






    SDIM0027.jpg






    SDIM0028.jpg
    Blaue Stunde ist der tollste Moment, um Nachtfotos zu machen. Soweit, so klar und bekannt.
    Entfernte Wolken und Gebäude, die aus fahrendem Verkehrsmittel viel weniger unscharf sind
    als der stark verwischte Vordergrund, scheinen mir ein interessantes Thema zum weiter-Erkunden.






    SDIM0056.jpg
    Hier mal nicht aus der fahrenden Tram heraus, sondern an frischer Luft wild die Kamera gekreist.
    (ISO50 - Blende 11 - 15sec - Filter KB15).

  11. 7 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. Mehr Licht!
    Von Kathi im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 22:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •