Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: Voigtländer Super Wide-Heliar F4,5 15mm Aspherical M39 an verschiedenen Bodies

  1. #31
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Sind unsere Entscheidungen als Altglasfreaks immer rational? Sind wir nicht alle ein wenig bluna (plem plem)?
    Schon, aber spätestens nach einer halben Stunde schmirgeln wäre mein Kopf wieder klar .

  2. #32
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Schon, aber spätestens nach einer halben Stunde schmirgeln wäre mein Kopf wieder klar .
    Da es bei mir nur ca 15 min waren, war ich noch im Rausch
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #33
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX-3A
    Objektiv: Voigtländer Super Wide-Heliar F4,5 15mm Aspherical M39

    #1: Auch diese NEX hat ordentliches CS
    Name:  DSC00854.JPG
Hits: 394
Größe:  108,8 KB

    Hier mein subjektives Rating der bisher auf CS getesteten APS-C /KB Systeme:

    beherrschbar=Mit meinen Linux-Bordmitteln (Aftershot pro, Darktable 2.0, RawTherapee, Gimp) in den Griff zu bekommen.
    teilweise beherrschbar=Habe noch nicht die richtigen Regler/Einstellungen gefunden um den CS völlig zu beseitigen.
    nicht beherrschbar= maximal im SW Modus zu gebrauchen

    1. Sony A7 APS-C Modus (kein CS erkennbar)
    1. Ricoh GXR A12-M-Modul (kein CS erkennbar)
    2. Sony NEX 5N (bisher kein CS festgestellt)
    3. Sony A3000 (minimales CS, beherrschbar)
    4. Sony NEX C3 (leichtes CS, teilweise beherrschbar)
    5. Sony A6000 (mittleres CS, teilweise beherrschbar)
    6. Sony NEX 3A (mittelstarkes CS, teilweise beherrschbar)
    7. Sony A7 KB -Modus (starkes CS, teilweise beherrschbar)
    8. Sony NEX 7 (extremes CS, nicht beherrschbar)


    offen
    Canon EOS M
    Samsung NX11
    Samsung NX20
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #34
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Ricoh GXR A12-Modul
    Objektiv: Voigtländer Super Wide-Heliar F4,5 15mm Aspherical M39

    Einfach mal fotografiert. Kein Test

    #1: Blende 8
    Name:  R0013480rawtherapee.jpg
Hits: 366
Größe:  114,7 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. VOIGTLÄNDER SUPER WIDE HELIAR 15mm F4.5 ASPHERICAL
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 18:29
  2. Voigtländer Heliar 5,6/10mm Hyperwide Aspherical an Sony A7RIII
    Von volker-neu im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.03.2019, 21:04
  3. CZJ Sonnar 4/135mm von Exacta auf M42 umgebaut an verschiedenen Bodies
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2016, 20:46
  4. Voigtländer Color-Heliar 2,5/75mm SL Canon FD
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •