Hallo und einen schönen Sonntag Morgen miteinander.
Mein Name ist Andreas, gehe strack auf die Fünfzig zu und bin seit ca. fünf Jahren dem Altglas verfallen (sehr zum Leidwesen meiner Finanzministerin).
Und ich bin der, der die Meostigmaten in die, von jock-I erwähnte, "Lens Database" zugefügt und den DCC als Referenz genannt hat.
Denn ich denke: wenn sich jemand in diese zwei Linsen vertiefen will, so gibt es keine bessere Adresse, als DIESE hier (egal ob englisch- oder deutschsprachig).
Ich kenne den DCC bereits seit einigen Jahren (als Gast), bin seit März 2014 hier angemeldet, aber immer nur stiller Mitleser gewesen.
Die Treads über die Meostigmate verfolge ich seit ´ner ganzen Weile. Doch die Preise, welche für diese Objetive aufgerufen werden, ließen es als
Bastelprojekt für mich uninteressant erscheinen. Aber durch eine glückliche Fügung sind mir kürzlich das 70mm f1.4 und das 50mm f1.0 gleichzeitig zugelaufen
in Form eines Meoclub 16. Der Verkäufer auf dem Trödelmarkt hatte ihn als Ersatzteilspender angeboten wegen Kabelbruch und defekter Birne
(als ob das wichtig wäre). Ich habe ihn in dem Glauben gelassen und einen Bruchteil von dem bezahlt, was z.Z. in der großen Bucht allein für das 70mm 1.4er
Meostigmat bezahlt wird.
Was ich letzendlich damit sagen will: es bring meist nichts, den alten Linsen hinterherzujagen, denn das wird teuer.
Früher oder später kommen sie von ganz allein.
LG,
Andreas