Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Olympus OM 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.05.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    123
    Erhielt 254 Danke für 55 Beiträge

    Standard

    Oh wow! Also wer bei diesem Design nicht wackelige Knie bekommt, bei dem läuft was falsch!
    Danke Olympus für dieses Design
    Sowas fehlt mir leider noch! Dass ist definitiv eine der "sexiest cams" auf diesem Planeten!!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Doertepn :


  3. #2
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.212
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 2.251 Danke für 518 Beiträge

    Standard

    Definitiv eine sehr schöne, kleine Kamera. Ich bin auch immer wieder bei ihrem Anblick entzückt. Falls ich tatsächlich noch mal einen Film in einen Body einlege, dann käme die OM-10 in die engere Wahl.

    OM-10.jpg

    LG,
    Heino

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Yep, die OM10 mit dem Manual Adapter steht auch in meiner Vitrine. Das war sogar mal ein Geschenk von einem sehr guten Freund.

    Sie kommt von Design her sogar gegen die neuen Olympus-Kameras an.

    om10em10.jpg
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  7. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.11.2018
    Ort
    Schweiz bei Basel
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Moin, habe noch das originale Autozoom 75-150mm zu der Kamera liegen. Leider find ich ums verecken nichts an Unterlagen um es revidieren zu können und an meiner "neuen 10er Kamera" nutzen zu können.

  8. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    518
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 601 Danke für 250 Beiträge

    Standard

    Hallo, da wird ein Adapter benötigt.

    Gruß Klaus

  9. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.11.2018
    Ort
    Schweiz bei Basel
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hi Klaus,
    ich meinte das oben in der Beschreibung unter der Nummer 2 angegeben Objektiv.
    Ich weiss nicht ob es an der Kamera nur mit Adapter betrieben werden kann, hab es mit 2 Dopplern für xx Euros im Kleinanzeigenmarkt gekauft gehabt weil ich es mit Adapter an meiner 10 MKII ausprobieren wollte.

    Leider war das Objektiv innen verschmutzt und ich musste es zerlegen und nachdem mir Nachbars Kind am Tisch die Decke runtergezogen hatte und alles durcheinandergewürfelt hat, hab ich das Problem zu lösen es wieder zusammen zu bauen.
    Olympus jedenfalls gibt für das alte Objektiv keine Daten raus, wird also noch Zeit in Anspruch nehmen bis ich es ausprobieren kann.

    Gruss, Max
    Geändert von hinnerker (01.12.2018 um 15:33 Uhr)
    Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt und kaputt, kann man reparieren

  10. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    518
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 601 Danke für 250 Beiträge

    Standard

    Da:
    http://olympus.dementix.org/Hardware/

    gibt es Explosionszeichnungen zu den Objektiven.

    Vielleicht helfen die weiter.

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", K_Mar :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 17:00
  2. Olympus OM T-10 TTL auf Olympus PEN E-PL 2 möglich?
    Von Waveguide im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 10:45
  3. Olympus sp-590uz mit Blitz Olympus FL50R
    Von Saint-Ex im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 20:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •