Ergebnis 1 bis 10 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

Baum-Darstellung

  1. #31
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von finkaudio Beitrag anzeigen
    ..., aber ich habe letztens ein Objektiv des genannten Originalherstellers aus China in mehreren Versionen auf dem Tisch gehabt und das war das Grauen. Alle anders und keins wirklich gut bei Offenblende.
    Welches Objektiv war es denn genau?
    Die Mitakon Linsen genießen aber soweit ich das mitbekommen habe weltweit einen doch sehr guten Ruf. Auch oder besonders in Sachen Abbildungsleistung.
    Daher überrascht mich deine Aussage ein wenig.
    Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das ein chinesischer Konzern mit der Größe von Zhon Yi im Jahre 2016 nicht in der Lage ist ein Minimum an optischer Zentrierung zu erreichen um zumindest im subjektiv sichtbarem Bereich gröbere Differenzen zu verhindern.

    Ich ganz persönlich würde davor warnen, die chinesischen Manufakturen auch Heute noch als billige Massenwerke ohne knowhow und Fähigkeiten anzusehen.
    Eine Ähnliche Einstellung hat in den 70er Jahren dafür gesorgt das Kamerahersteller wie Zeiss Ikon in Deutschland in wenigen Jahren insolvent waren.
    (Amn. für die Profis: sicher haben noch mehrere andere Gründe dazu geführt, das Unterschätzen des damaligen japanischen Kameramarktes war sicher aber ein Hauptindikator dafür)

    Zitat Zitat von finkaudio Beitrag anzeigen
    Wenn es jemand dann wirklich schafft aus einer guten Rechnung mit der richtigen Montage eine tolle Linse zu machen, spricht doch erst mal nichts dagegen....
    Genau hier liegt das Problem!
    Was du schreibst wird so 1zu1 von Globel in mehreren Statements bisher behauptet,
    es gibt aber NULL Informationen darüber, das dies auch tatsächlich erfolgt.
    Weder Angaben, WAS genau geändert wird, noch Bildmaterial des Reinraumes wo angeblich eine Neujustierung erfolgt, noch seriöse Testprotokolle die einen signifikanten Unterschied aufzeigen zwischen Zhong Yi Orginal und Meyer-Label-Lens.

    Spätestens dann, wenn die ersten User unseres Schlages von beiden Linsen Exemplare vorliegen haben und diese dann ausgiebigen Tests unterziehen werden, wird entweder das Kartenhaus von Globel entgültig zusammenfallen oder die Diskussion die wir hier im Forum seit einigen Monaten darüber führen ein für alle Mal beenden.

    Bis zu diesen Zeitpunkt ist alles nur hin- und herreichen von Spekulationen, Meinungen, Vermutungen und das berühmte lesen des Kaffeesatzes.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bastl :


Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •