Um die Angemessenheit eines angebotenem Preises zu untersuchen, kannst du z.B.: bei ebay.de ebay.at ebay.com dir verkaufte artikel anzeigen lassen.
Man hat die wahl zwischen "Beendete Angebote" anzeigen lassen und zwischen "verkaufte Artikel" anzeigen lassen.

Desweiteren kannst du die Suche sinnvoll eingrenzen, indem du nur Auktionen einblendest und die Sofortkauf Artikel ausblendest, da sie meist den durschschnittlichen Verkaufspreis positiv oder negativ verfälschen.
Falls du ein Objektiv einmal verkaufen willst und wissen möchtest wie viel man dafür gewöhnlich erwarten kann, ist der Vorgang der gleiche, nur solltest du dann auch die Erweiterte Suche öffnen, wo du weiter unten die gewerblichen Verkäufer ausblenden kannst.

Artikel von gewerbl. Verkäufern erziehlen gewöhnlich höhere Preise da diese eine Gewährleistungspflicht besitzen und sehr oft auch weltweiten Versand anbieten. Besonders in Asien geben Käufer bis zu 50% mehr für ein Objektivmodel aus als in Deutschland. Das verfälscht also ebenfalls den zu erwartenden Preis - deshalb gewerbl. Verk. ausblenden!

Hier also ein Beispiel-Link für die Suche nach einem 20mm f/4 Flektogon:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...c&LH_Auction=1