Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Umbau OM-1n zu Schreibtischlampe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dmcp Beitrag anzeigen
    Wenn du die so realisierte Leuchte wirklich zum Ausleuchten des Schreibtisches nutzen willst: wird das nix. Warum ?
    Die Lichtaustrittsfläche an der LED ist winzig klein, quasi ein Hotspot. Wird die LED in der rückwärtigen Fokusebene des Objektivs angeordnet ( dort wo früher der Film saß), bekommt man einen stark fokussierten Lichtpunkt am Austritt des Objektivs bzw. dann in einiger Entfernung auf der Schreibtischplatte. Was ja auch genau die Aufgabe des Objektivs ist....
    Von der eigentlich gewünschten gleichmässigen Ausleutung mit gleicher Lichtintensität keine Spur.
    Eine absichtliche Verschiebung aus dem Fokuspunkt bringt nicht wirklich viel.
    Deshalb haben ja Diaprojektoren auch eine Kondensorlinse eingebaut, die das Licht auffächert und eine gleichmässige Flächenintensität erstmal herstellt, bevor das Dia mit Parallelstrahlen durchstrahlt wird und dann das Projektionsobjektiv die Abbildung auf der Leinwand übernimmt.
    Dem würde ich zumindest mal anteilig widersprechen, da auf meinem Schreibtisch der angedachte Bereich ausreichend beleuchtet wird
    Da mein Tisch auch DIY ist, aus einer Küchenarbeitsplatte ist das Ding nicht besonders tief, sondern eher breit (2,40m) und ich brauche das Licht nur auf einer Seite (links meiner Tastatur) für etwas unter 1m.
    Mit dem 50er ist es da durchaus sehr unterschiedlich hell, aber beim 28er ist der helle Bereich ausreichend gleichmäßig beleuchtet (siehe auch Bilder auf Seite 1 im Thread).
    Das verwendete LED-Modul ist auch mit 120°-Abstrahlwinkel angegeben, wenn ich also das Objektiv abnehme strahlt es fast in den ganzen Raum
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    158
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    ahhh, ok, dann haben deine LED-Module schon applizierte Kondensorlinsen, wenn sie 120 ° abstrahlen ?
    Welchen Typ hast du benutzt ?

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dmcp Beitrag anzeigen
    ahhh, ok, dann haben deine LED-Module schon applizierte Kondensorlinsen, wenn sie 120 ° abstrahlen ?
    Welchen Typ hast du benutzt ?
    Das verwendete LED-Modul hatte ich ja gerade verlinkt:
    Lumitronix 6,5-W-LED-Modul SmartArray Q6, warmweiß, 6 LEDs

    Die darauf verbauten Nichia High Power LEDs finde ich im Katalog von Nichia aber leider nicht für mehr Infos als bei ELV im Shop.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

Ähnliche Themen

  1. Umbau Exa auf Pentax
    Von Räbenfluch im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.01.2024, 19:14
  2. FD auf EF Umbau für Einsteiger
    Von Phillipp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.09.2019, 09:17
  3. Umbau Prakticar 1.4/50 auf M42
    Von dasboesewoelfchen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.11.2018, 16:54
  4. FD-Umbau auf EF - Die Anfänge
    Von Sim0n. im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 11:54
  5. Umbau von Vergrößererobjektiven auf M42
    Von Räbenfluch im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 18:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •