Das kann auch eine leicht beschädigte Linsenecke, ein Lufteinschluss im Glas, Staub oder sonstige Irregularitäten im Objektiv,
besonders auf oder nahe der Rücklinse sein. Der in Artikelbeschreibungen oft zu lesende Satz: "Kratzer auf der Rücklinse /
Staubeinschlüsse im Inneren / usw. usf. - welche sich aber nicht auf das Bild auswirken..." gilt nur für den Bereich der
Schärfeebene. In den Streuscheibchen bei defokussiertem Objektiv zeigen sich selbst marginale Unperfektheiten
der Optik, die beim normalen Hineinschauen mit bloßem Auge im Objektiv gar nicht zu sehen sein.
Achso: Gratuliere zum preiswerten Fang und der gelungenen Adaption!
Herzlicher Gruß vom Waldschrat!


					
					
					
						
  Zitieren