Ein sehr schön aussagekräftiger Test, danke dafür. Das Elmarit-R begeistert mich auch immer wieder vor allem durch seine lebendige, kontrastreiche Wiedergabe und die satten Farben. Dass es sich sogar gegen das Sigma Art behaupten kann, finde ich dennoch verblüffend - zwischen den Rechnungen liegen immerhin ca. vier Jahrzehnte und die Einführung der computergestützten optischen Berechnung. Am Ende ist es dann wohl doch die optische und mechanische Fertigungstoleranz, die bei den relativ "einfachen" Festbrennweiten die Limits setzt und die sich seither nicht mehr verbessert hat. Nur bei den Zooms dürfte die Qualität auch der optischen Rechnungen noch mal deutlich zugelegt haben.


Zitieren