Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Wie sinnvoll ist Vollformat, für wen ist es interessant?

Baum-Darstellung

  1. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Wir sollten aufpassen, dass dieser Thread nicht zu einem "Glaubenskrieg" wird. Sowas hatten wir schon mehrfach.
    Bitte achtet gemeinsam darauf, ok?

    Ich finde Kleinbild-Sensoren ("Vollformat" finde ich ebenso unpassend wie nichts-sagend) durchaus Vorteile haben, allerdings keine, die einen Kauf zwingend nötig machen.


    • Die alten Objektive (egal ob von Pentax oder umgebaute Leica-R-Linsen) lassen sich ja auch an APS-Kameras nutzen, mit einem anderen Bildwinkel zwar, doch daran kann mich sich gut gewöhnen.
    • Die Bildqualität bei hohen ISOs ist in der Tat etwas besser, doch die APS-Kameras (sogar die µ4/3-Sensoren) haben gewaltig aufgehohlt. Man muss sich fragen, welches ISO man denn wirklich braucht. Früher war der Unterschied bei ISO 1600 relevant, heute bieten auch APS-Sensoren noch bei ISO 6400 eine tolle Leistung. Braucht man wirklich mehr?
    • Die Freistellung ist bei gleichem Abbildungsmaßstab und gleicher Blende mit Kleinbild stärker möglich. Der Unterschied ist aber gar nicht so groß. Sobald man auch nur eine (!) Blendenstufe aufblenden kann, erreicht man mit APS das gleiche. (Also APS bei f/2 entspricht KB bei f/2.8)
    • Die Weitwinkel-Einschränkung gilt nur für alte adaptierte Objektive, denn heutzutage findet man jeden Weitwinkel, den man braucht auch für APS. Meist sind die APS-Objektive zudem auch noch billiger, kleiner und leichter.


    Man sieht, die Vorteile von KB sind gültig, allerdings nur eingeschränkt bemerkbar.

    Ich selbst bin in der glücklichen Lage sowohl mit Kleinbild- (Nikon Df) als auch mit APS-H- (Leica M8, 1.3x) und APS-C-Sensoren (Fuji X und Nikon, 1.5x) fotografieren zu können und mir so aussuchen zu dürfen, was ich nutzen möchte. Doch ehrlich gesagt, für mich ist beim Auswählen der Charakter der Kamera (Spiegelreflex, Messsucher oder spiegellose Systemkamera) wichtiger und relevanter als die Sensorgröße. Auch mit der (APS) Fuji X-T1 kann ich bis in sehr hohe ISO-Stufen wunderbar fotografieren.

    Ganz ehrlich? Ich kann es nachvollziehen, wenn sich jemand für eine KB-Kamera entscheidet, doch ich glaube, es ist viel mehr eine persönliche Vorliebe als eine zwingend notwendige und auf neutralen Parametern beruhende Entscheidung.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Sigma 1.8/18-35mm Interessant?
    Von LucisPictor im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 00:05
  2. Sony NEX interessant für MF?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 310
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 07:31
  3. Sehr interessant
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 09:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •