Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hirn austricksen - SW wird zu Farbe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Da bisher der Begriff für das Phänomen noch nicht genannt wurde: Es handelt sich vermutlich um eine Form von "Nachbildern".
    Durch die Eingewöhnung der Augen in die starken Farben wird im Moment des Verschwindens der Farbe kurzzeitig
    ein komplementärfarbiges Nachbild empfunden. So ein Effektbild müsste man sich eigentlich auch selbst basteln können?
    Eine Weile auf ein farbübersättigtes Negativ schauen, dann abrupt das selbe Bild in SW und positiven Helligkeiten
    einblenden. Müsste man direkt mal machen!
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Müsste man???
    Nene - machen und berichten!!!


Ähnliche Themen

  1. Farbe der Beschichtung
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 11:53
  2. Tonwertrennung Farbe mit Lichtdiffusor
    Von schotterhuber im Forum Fotografieren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 10:17
  3. Fotografie - was ist besser? Aus dem Kopf (Hirn) oder aus dem Bauch (Herz)
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 20:25
  4. Kurze Blitzsynchronzeit austricksen ?
    Von thommes im Forum Canon
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 18:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •