Hab ich eben auf YouTube gefunden.
Das Video am Besten als Vollbild betrachten und dabei den Punkt in der Mitte mit den Augen fixieren.
Schon wundersam was das Hirn so alles anstellt.
Ed.
Hab ich eben auf YouTube gefunden.
Das Video am Besten als Vollbild betrachten und dabei den Punkt in der Mitte mit den Augen fixieren.
Schon wundersam was das Hirn so alles anstellt.
Ed.
Amazingly awsome!
Schwerter zu Pflugscharen!
Toll !!!
Zeigt es uns doch, wie einfach die "Krönung der Schöpfung" auf visuelle Reize reagiert.
Und zeigt es doch auch, daß wir selber auch nicht viel besser Umsetzen können, als unsere tollen HighIso-Sensoren,
die wir täglich in unseren HighEnd-Knipsen durch die Gegend schleppen.
Klar, der farbliche Eindruck entsteht im Gehirn, aber doch nur, weil es vorher 10 Sekunden mit Farbüberfluss geflutet wurde.
Irgendwie geht es unseren Sensoren doch auch nicht anders.
Sie müssen den Licht/Farbüberfluss irgendwie umsetzen in das, was wir "schöne Fotos" nennen.
Und die tun das auch nur durch ihr "Gehirn" (den nachgeschalteten Bildprozessor mit seinem Algorithmus).
Und WIR diskutieren hier über die Farbdarstellung einer 60 Jahre alten 16mm-Projektions-Optik an einer A7
Wir sind schon ein seltsamer Haufen......
Danny
Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde
Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)
Klasse!
Ja, BBC würde ich gerne in Deutschland empfangen können.
Hier noch ein paar optische Tricks:
http://persci.mit.edu/demos/gaz/main-frameset.html
Leider kann ich so etwas nicht beim Fotografieren umsetzen.
Nick
Da bisher der Begriff für das Phänomen noch nicht genannt wurde: Es handelt sich vermutlich um eine Form von "Nachbildern".
Durch die Eingewöhnung der Augen in die starken Farben wird im Moment des Verschwindens der Farbe kurzzeitig
ein komplementärfarbiges Nachbild empfunden. So ein Effektbild müsste man sich eigentlich auch selbst basteln können?
Eine Weile auf ein farbübersättigtes Negativ schauen, dann abrupt das selbe Bild in SW und positiven Helligkeiten
einblenden. Müsste man direkt mal machen!![]()
Schwerter zu Pflugscharen!
Müsste man???
Nene - machen und berichten!!!
![]()